![STEINEL L 910 Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/steinel/l-910/l-910_manual_1371153010.webp)
8
DE
1� Zu diesem Dokument
Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
– Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch
auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.
Symbolerklärung
!
Warnung vor Gefahren!
2� Allgemeine Sicherheitshinweise
!
Vor allen Arbeiten am Gerät die
Spannungszufuhr unterbrechen!
• Bei der Montage muss die anzuschließende
elektrische Leitung spannungsfrei sein.
Daher als Erstes Strom abschalten und
Spannungsfreiheit mit einem Spannungs-
prüfer überprüfen.
• Bei der Installation der Leuchte handelt es
sich um eine Arbeit an der Netzspannung.
Sie muss daher fachgerecht nach den
landesüblichen Installationsvorschriften und
Anschlussbedingungen durchgeführt wer-
den. (z.B.
DE
- VDE 0100,
AT
- ÖVE /
ÖNORM E8001-1,
CH
- SEV 1000)
• Nur Original-Ersatzteile verwenden.
• Reparaturen dürfen nur durch Fachwerk-
stätten durchgeführt werden.
3� L 910 S, L 910, L 930 S, L 930
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
L 910 S, L 930 S
– LED-Leuchte Uplight-/Up-Downlight mit
Infrarot-Sensor.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
L 910, L 930
– LED-Leuchte Uplight-/Up-Downlight.
L 910 S, L 930 S:
Der integrierte Infrarot-Sensor erfasst die
unsichtbare Wärmestrahlung von sich bewe-
genden Körpern (Menschen, Tieren etc.). Die
so erfasste Wärmestrahlung wird elektronisch
umgesetzt und schaltet die Leuchte automa-
tisch ein. Durch Hindernisse, wie z.B. Mauern
oder Glasscheiben, wird keine Wärmestrahlung
erkannt, es erfolgt also auch keine Schaltung.
Ein dämmerungsgesteuertes Effektlicht an der
Wand kann optional eingestellt werden.
Wichtig:
Die sicherste Bewegungserfassung haben
Sie, wenn die Leuchte seitlich zur Gehrichtung
montiert wird und keine Hindernisse (wie z. B.
Bäume, Mauern etc.) die Sicht des Sensors
behindern. Die Reichweite ist eingeschränkt,
wenn Sie direkt auf die Leuchte zugehen.
Lieferumfang
(Abb� 3�1/3�2/3�3/3�4)
– Leuchte
– Wandhalter
– drei Schrauben
– drei Dübel
– drei Abstandhalter
– zwei Sicherungsschrauben
Produktmaße L 910 S, L 910
(Abb� 3�5)
Produktmaße L 930 S, L 930
(Abb� 3�6)
Geräteübersicht
(Abb� 3�7/3�8)
A
Wandhalter
B
Anschlussklemme
C
Leuchtengehäuse
D
IR-Sensor (nur L 910 S, L 930 S)
Erfassungsbereich
(Abb� 3�9)
(nur L 910 S, L 930 S)
Lichtstärkeverteilung L 910 S, L 910
(Abb� 3�10)
Lichtstärkeverteilung L 930 S, L 930
(Abb� 3�11)
Summary of Contents for L 910
Page 1: ......
Page 7: ...5 4 1 L L L N N K L N K L N K I O 4 2 K 5 5 1 5 2 6 mm 6 5 3 5 4 5 5 L 910 S L 910 K E...
Page 8: ...6 5 6 L 930 S L 910 K E E 5 7 2 3 1 I O 6 6 1 L 910 S L 930 S...
Page 9: ...7 6 2 L 910 S L 930 S max 12 m 6 3 L 910 S L 930 S 5 m 6 4 1 x ON OFF 2 x ON OFF 5 sec 15 min...
Page 73: ...71 7 8 9 STEINEL STEINEL 36 1 3 5 GR GR...
Page 75: ...73 L 910 S L 910 E L 930 S L 930 D 11 DIP 1 DIP 2 GR...
Page 139: ...137 8 9 STEINEL STEINEL 36 1 3 RU 5 RU...
Page 147: ...145 20 C 40 C L 910 S L 910 E L 930 S L 930 D 11 DIP 1 DIP 2 BG...
Page 150: ...148 6 4 1 2 4 2 1 0 2 1 7 8 9 36 1 3 C H 5...
Page 152: ...150 L 910 S L 910 E L 930 S L 930 D 11 LED DIP 1 DIP 2...