Operating Instructions
english
4
Transmitter Supply Unit Type 9160
Das Gerät darf nur an Betriebsmittel angeschlossen werden, in denen keine höheren
Spannungen als AC 253 V (50 Hz) auftreten können.
Die sicherheitstechnischen Werte der angeschlossenen Feldgeräte müssen mit den
Angaben des Datenblattes bzw. der EG-Baumusterprüfbescheinigung übereinstimmen.
Bei Zusammenschaltungen mehrerer aktiver Betriebsmittel in einem eigensicheren
Stromkreis können sich andere sicherheitstechnische Werte ergeben. Hierbei kann die
Eigensicherheit gefährdet werden!
Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung.
Beschädigungen können den Explosionsschutz aufheben.
Verwenden Sie das Gerät
bestimmungsgemäß
, nur für den zugelassenen Einsatzzweck
(siehe „Funktion“).
Durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz sowie das Nichtbeachten der Hinweise
dieser Betriebsanleitung kann der vorgesehene Schutz beeinträchtigt werden, die
Gewährleistung unsererseits wird in diesen Fällen ausgeschlossen.
Umbauten und Veränderungen am Gerät
,
die den Explosionsschutz beeinträchtigen,
sind nicht gestattet.
Das Gerät darf nur in unbeschädigtem, trockenem und sauberem Zustand eingebaut
und betrieben werden.
Sollten Sie Fragen bezüglich der richtigen Handhabung des Gerätes haben, wenden Sie
sich bitte an R. STAHL Schaltgeräte GmbH, Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg,
Germany, T49-7942-943-0 wenden oder an eine unserer Niederlassungen, siehe
4 Normenkonformität
Bitte entnehmen sie die Normenkonformität der EG-Konformitätserklärung im Anhang
dieses Dokumentes.
Die aktuelle EG-Baumusterprüfbescheinigung können Sie im Internet unter
herunterladen.
5 Funktion
Die Messumformerspeisegeräte werden zum eigensicheren Betrieb von 2- und 3-Leiter-
Messumformern oder zum Anschluss an eigensichere mA-Quellen eingesetzt.
Die 2- und 3-Leiter-Messumformer werden vom Messumformerspeisegerät mit Hilfsenergie
versorgt.
Die Geräte übertragen ein überlagertes HART-Kommunikationssignal bidirektional.