
Parametrierung und Inbetriebnahme
16
276285 / 949160310010
2021-05-06·BA00·III·de·00
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Anschlussboard und Verbindungskabel
für Zone 2
Reihe 9491
7
Parametrierung und Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme folgende Prüfschritte durchführen:
• Vorschriftsmäßige Montage und Installation des Gerätes.
• Korrekter, fester Anschluss der Kabel.
• Keine Schäden am Gerät und an den Kabeln.
• Anschlussleitungen gegen Zugkraft und versehentliches Trennen gesichert.
• Fester Sitz der Schrauben an den Klemmen.
Richtiges Anzugsdrehmoment: 0,5 ... 0,6 Nm.
Erst nach erfolgreicher Prüfung Gerät in Betrieb nehmen.
8
Betrieb
9
Instandhaltung, Wartung, Reparatur
Geltende nationale Normen und Bestimmungen im Einsatzland beachten,
z.B. IEC/EN 60079-14, IEC/EN 60079-17, IEC/EN 60079-19.
9.1
Instandhaltung
Ergänzend zu den nationalen Regeln folgende Punkte prüfen:
• Rissbildung und andere sichtbare Schäden am Gerätegehäuse und / oder
Schutzgehäuse,
• Einhaltung der zulässigen Temperaturen,
• festen Sitz der Befestigungen,
• Sicherstellen der bestimmungsgemäßen Verwendung.
9.2
Wartung
Das Gerät benötigt keine regelmäßige Wartung.
Gerät gemäß den geltenden nationalen Bestimmungen und den Sicherheitshinweisen
dieser Betriebsanleitung (Kapitel "Sicherheit") warten.
9.3
Reparatur
Reparaturen am Gerät nur durch R. STAHL durchführen lassen.
Während des Betriebs die Betriebsanleitungen des jeweiligen I/O-Moduls beachten!