![ST. SpA MP 900 Li 48 Operator'S Manual Download Page 37](http://html.mh-extra.com/html/st-spa/mp-900-li-48/mp-900-li-48_operators-manual_1356382037.webp)
DE - 18
•
Normaler Verschleiß.
Es gelten die im Land des Käufers gültigen gesetz
-
lichen Vorschriften. Die darin geregelten Rechte des
Käufers werden durch diese Garantie nicht einge
-
schränkt.
13. WARTUNGSTABELLE
Eingriff
Häufigkeit
Abschnitt
Erstes Mal
Danach alle
MASCHINE
Kontrolle aller Befestigungen
-
Vor jedem Gebrauch
7.7
Sicherheitskontrollen /
Überprüfung der Befehle
-
Vor jedem Gebrauch
6.2
Kontrolle Kettenfänger
-
Vor jedem Gebrauch
7.5
Kontrolle Befestigung der Stangen
-
Vor jedem Gebrauch
4.4
Allgemeine Reinigung und Kontrolle
-
Bei jedem
Verwendungsende
7.4
Reinigung der Kette
-
Bei jedem
Verwendungsende
7.4.2.
Kontrolle der Schmierungslöcher
von Maschine und Schwert
-
Vor jedem Gebrauch
7.6
Kontrolle Ritzel Kettenrad
-
1 Mal monatlich
8.1 *
Wartung Kette
-
-
8.2
Wartung Schwert
-
-
8.3
Nachfüllen Ölstand Kette
-
Vor jedem Gebrauch
7.3
* Eingriffe, die von Ihrem Händler oder von einem autorisierten
Kundendienstzentrum ausgeführt werden müssen
14. FEHLERERKENNUNG
FEHLER
WAHRSCHEINLICHE
URSACHE
ABHILFE
1.
Mit ausgelösten Gashebel
(Abb.
12.A) und Blockierhebel
(Abb. 12.
B) dreht sich die
Schneidvorrichtung nicht.
Batterie fehlt oder ist nicht
korrekt eingesetzt.
Sicherstellen, dass die Batterie
richtig eingesetzt ist (Abs. 7.2.3).
Maschine an den
Batterierucksack nicht
korrekt angeschlossen.
Überprüfen, ob die Maschine
korrekt an den Batterierucksack
angeschlossen ist.
Batterie ist leer.
Den Ladezustand überprüfen und
die Batterie aufladen (Abs. 7.2.2).
Wahlschalter des
Batteriehalterrucksacks
ist auf „OFF”.
Sicherstellen, dass der
Wahlschalter (Abb. 4.B) auf einer
der im Batteriehalterrucksack
liegenden Batterien eingestellt ist.
Der Gashebel oder die
Maschine ist defekt.
Die Maschine nicht
verwenden. Die Maschine
sofort anhalten, vom
Batteriehalterrucksack trennen
und Kundendienstzentrum
kontaktieren.
Summary of Contents for MP 900 Li 48
Page 4: ...1 IMPORTER FOR UK 2 M1 M2 M3 N E F B C L G H I J K A D dB LWA Art N Type s n 2 6 1 4 5 7 3 8 ...
Page 5: ...3 A 2 B A C 4 5 6 A B A B C ...
Page 6: ...7 8 9 10 A B C D A ...
Page 7: ...11 C D B B A A B C B A C E D 12 13 14 ...
Page 8: ...B A B A A B A A B 15 16 17 18 19 20 ...