![SPIETH Gymnastics 2709101 Assembly And User'S Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/spieth-gymnastics/2709101/2709101_assembly-and-users-manual_1347435006.webp)
Art.Nr. 2709101
Wettkampf-Schwebebalken
„Soft Touch“
Competition
Balance Beam “
Soft Touch
”
6
3. Schieben Sie einen weiteren Nutenstein in
Richtung der Einrastlöcher für die Höhen-
verstellung (2./ Abb 2 // Abb. 6).
Setzen Sie den Balkenfuß (Abb. 7) mit der
Verstellplatte (m) auf den Nutenstein (o)
und lassen Sie die Verstellplatte in das
erste Loch einrasten. Vergewissern Sie
sich, dass sich der Bolzen der Verstell-
platte (q) in der Schiene befindet (p)
und gleichzeitig der Bolzen des Nuten-
steins (o) im Loch der Verstellplatte (n)
ist.
Setzen Sie nun die Druckfeder (l) und den
Sternknopf (k) über den Nutenstein und
schrauben Sie beides mit der Sicherheits-
schraube (j) fest.
Verschließen Sie den Sternknopf mit der
kleinen, schwarzen Kappe (i).
Somit wird sichergestellt, dass sich der
Sternknopf während der Einstellung des
Schwebebalkens nicht löst.
Stellen Sie sicher, dass die Verstellplatte
plan an der Schiene anliegt (Abb. 8).
Befestigen Sie den zweiten Schwebebal-
kenfuß auf dieselbe Weise durch Wieder-
holen der Schritte 2 und 3.
3. Put the another sliding bolt in the direc-
tion of the locking holes for the height ad-
justment. (2. Fig. 2// Fig. 6)
Place the leg (Fig. 7) with the adjustable
plate (m) on the sliding bolt (o) and snap
the plate into the first hole. Make sure the
pin of the adjusting plate (q) is placed in
the locking hole in the rail (p). At the same
time the pin of the sliding bolt (o) must fit
in the hole of the metal plate (n).
Now put the compression spring (l) and
the star knob (k) over the sliding bolt and
fasten it with the button head screw (j).
Close off the star knob with the small,
black cap (i).
This is t
o make sure the star knob won’t
come off while adjusting the beam.
Make sure there is no space between the
adjustable plate and the rail underneath
the beam (Fig. 8).
Attach the second beam leg in the same
way by repeating steps 2 and 3.
Abb
.6/ Fig.6
i
j
k
l
m
n
o
p
q
Abb
.7/ Fig.7
Abb
.8/ Fig.8