![Speck UL50/1000Dr Operating Instructions Manual Download Page 1](http://html1.mh-extra.com/html/speck/ul50-1000dr/ul50-1000dr_operating-instructions-manual_1341713001.webp)
D1958 0917S
BETRIEBSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
UNLOADER - VENTIL
UL50/1000Dr
UNLOADER VALVE
Leistungsbereich – Performance
Type
Betriebsdruck
von bis
Q
max.
Best.-Nr.
Model
Operating
Pressure max.
Flow Rate
max.
Code No.
UL50/1000Dr
M24x1.5 AG
50 – 1000 bar 5-50 l/min
00.6671
UL50/1000Dr
M24x1.5 (M)
50 – 1000 bar 5-50 l/min
00.6671
UL50/1000Dr
M26x1.5 IG
50 – 1000 bar 5-50 l/min
00.6701
UL50/1000Dr
M26x1.5 (F)
50 – 1000 bar 5-50 l/min
00.6701
Max. Betriebsdruck 1000 bar
Mindestdurchflußmenge 5 l/min
Max. Wassertemperatur 60°C
Max. Operating Pressure 1000 bar
Minimum Flow Rate 5 l/min
Water Temperature max. 60°C
Instandsetzung, Einstellung
Service and Adjustment
Instandsetzungs- und Einstellarbeiten dürfen nur vom Fachperso-
nal durchgeführt werden! Werkseitig wird der Verstellweg des
Handrades von null auf Max-Betriebsdruck durch kontern der Mut-
ter (33) gegen das Handrad (32) eingestellt. Beide Teile sind ge-
gen Verstellung versiegelt. Für Lagerung und Transport werden
die Ventile entspannt.
Servicing and adjustment are only to be carried out by qualified
persons. The valves are detensioned for transport and storage
purposes. The operating pressure within the scope of zero to max.
pressure is set at our works via the hand wheel and secured by fix-
ing nut (33) against the hand wheel (32). Both parts are sealed
against readjustment.
Einbau in das Gerät
Assembly into the Unit
Das Ventil wird an den Anschlussstutzen (Eingang 11, Ausgang 27)
angeschlossen. Die Anschlussstutzen sind mit 135Nm in das Ge-
häuse geschraubt. Damit die gehäuseseitige Verschraubung des
Anschlussstutzens nicht überlastet wird, muss bei der Montage der
Schläuche an die Anschlussstutzen (11,27) an den Sechskanten
gegen gehalten werden. Der HD-Schlauch muss kurz hinter dem
UL-Ventil an einer Halterung abgefangen werden, damit er keine
zusätzliche Kraft auf den Anschlussstutzen (27) ausübt. Aus Sicher-
heitsgründen werden die Anschlußstutzen (11 / 27) durch die An-
schlußsicherung zusätzlich vor einem Herausreißen aus dem Ge-
häuse gesichert(nur bei 00.6671).. Die Anschlußsicherung (41A-
41D) muss immer am Ventil angebracht werden.
Bei der Montage der Bypassleitung an den Bypassventilstopfen
(13) muss ebenfalls an dem Sechskant gegen gehalten werden.
The connecting branches (inlet 11, outlet 27) are screwed into
the valve casing at 135Nm. To avoid these branches being
over tensioned on the valve casing side, the hexagons must be
counter held when fitting the respective hose to its connecting
branch (11,27).
The HP hose must be fixed with a separate clamp to the base frame
downstream of the valve to avoid any additional force on the con-
necting branch (27).
The rupture guard (41A-41D) also protects connecting branches (11
and 27) against breaking off the casing (only on 00.6671) and must
always be fitted to the valve due to safety reasons
.
The hexagon must be counter held when fitting the bypass line
to the bypass valve plug (13).
Druckeinstellung:
To Adjust Pressure
Soll das UL auf einen niedrigeren Betriebsdruck fixiert werden, ist
folgendermaßen zu verfahren:
If the UL is to be set at a low operating pressure, proceed as follows:
Bei laufender Pumpe und geöffneter Pistole (sind mehrere Pistolen
vorhanden, alle Pistolen öffnen) wird das Federpaket mit dem
Handrad (32) vorgespannt, bis der gewünschte Betriebsdruck er-
reicht ist bzw. kein Wasser mehr auf der Bypassseite ausströmt.
Mutter (33) lösen, bis zur Federführung (3) schrauben. Handrad
nachdrehen und mit der Sechskantmutter (33) in der Position kon-
tern. Ist die Düsenöffnung genau auf Fördermenge und Druck der
Pumpe abgestimmt, so darf bei Erreichen des Betriebsdruckes kein
Wasser durch den Bypass abströmen.
with the pump running and the spray gun open (if more than one
gun is used, all guns must to be open), the spring pack is tensioned
by turning the hand wheel (32) until the required pressure is reached
or until no more water flows through the bypass. Screw nut (33) to
spring guide (3). Then screw down hand wheel and lock in position
with hexagon nut (33). If the nozzle hole corresponds exactly to the
flow rate and pressure of the pump, no water should run through the
bypass after full operating pressure has been reached.
Ist die Düsenöffnung zu klein, so dass bei Erreichen
des maximalen Pumpendruckes nicht die gesamte Fördermenge
über die Düse abströmen kann, darf das Ventil keinesfalls über
den maximalen Betriebsdruck der Pumpe eingestellt werden. Der
Bypass muss dann teilgeöffnet bleiben. Es ist jedoch empfehlens-
wert, in diesem Fall geeignete Düsen einzusetzen.
Das zusätzlich vorgeschriebene Sicherheitsventil zwischen Pumpe
und UL-Ventil muss immer höher eingestellt sein als das UL-Ventil.
Auch die Druckspitzen der Pumpe dürfen das Sicherheitsventil
nicht auslösen. Ein Auslösen des Sicherheitsventiles führt zu
Schaltstörungen des UL-Ventiles.
If, after reaching max. pump pressure, the com-
plete flow cannot go through the nozzle because the hole is too
small, on no account is the unloader valve to be adjusted above
the max. pump operating pressure. The bypass must then re-
main partially open. In such cases it is always best to use cor-
rectly sized nozzles.
The additionally required safety valve between the pump and
unloader valve must always be set higher than the unloader
valve. Pressure peaks from the pump must not active the safety
valve. Safety valve activation will cause the unloader to switch
irregularly.