
11
Die Motoren sind nach ISO Kl. B bzw. ISO Kl. F (Wärmeklasse) gebaut.
Vorsicht : Benutzung der Pumpe für Badewannen, Schwimmbecken und
deren Schutzbereich nur zulässig, wenn diese nach DIN / VDE 0100 Teil
702 errichtet sind. Bitte fragen Sie Ihren Elektrofachmann !
Der versorgende Stromkreis ist mit einer Fehlerstromschützeinrichtung
mit einem Nennfehlerstrom von I
∆
N
≤
30 mA zu schützen.
Die verwendeten Leitungstypen H05RN-F für innen, H07RN-F für außen müs-
sen einen Mindestquerschnitt von 1 mm
2
haben.
5.4
Öffnen des Klemmenkastendeckels:
1. Mit einem Schraubendreher unbedingt zuerst alle 4 Sicherungsstifte (a)
locker hebeln, diese dann von Hand bis zum Anschlag (etwa 10 mm) nach
oben schieben (siehe Bild 1).
Achtung:
Keine Gewalt anwenden, Sicherungsstifte nicht herausreißen!
2. Mit einem Schraubendreher in den Schlitz (c) fassen und die 4 Nocken nach
oben hebeln (siehe Bild 2).
3. Klemmenkastendeckel senkrecht abheben (siehe Bild 3).
Schließen des Klemmenkastendeckels:
1. Um eine eventuelle Beschädigung der filigranen Dichtlippen (b) zu vermei-
den, setzen Sie den Deckel vorsichtig und
rechtwinklig
auf das Gehäuse
auf und drücken ihn nach unten.
2. Erst wenn der Deckel passgenau mit dem Gehäuse verbunden ist, drücken
Sie die Sicherungsstifte (a) zum Verrasten hinein.
D 90.212
1
a
( )
2
3
b
c
( )
( )
~
10