![Spanset Ergo Horizontal Safety Line User Operating Instructions Manual Download Page 19](http://html.mh-extra.com/html/spanset/ergo-horizontal-safety-line/ergo-horizontal-safety-line_user-operating-instructions-manual_1339425019.webp)
18
ANBRINGUNGSANWEISUNGEN FÜR DEN
EINSATZ MIT BEFESTIGUNGSSCHLINGE (ATSL)
Vor dem vorstehend beschriebenen
Anbringen der Leine müssen die beiden
anderen Befestigungsschlingen (SpanSet-
Referenz: ATSL, Abb. H) angebracht werden.
Diese sollten so hoch wie möglich über dem
Benutzer positioniert werden, damit die
Fallhöhe bei einem Absturz möglichst gering
ist. Die Anbringung erfolgt wie in den Abb. I
und J gezeigt.
Durch die Anbringung der
Befestigungsschlinge in der korrekten
Konfiguration wird sichergestellt, dass die
HORIZONTALSICHERUNGSLEINE in der
Anbringungsposition bleibt. Dadurch wird das
Zusammenfügen des Gesamtsystems
erleichtert.
Wichtige Punkte
1. Inspizieren Sie alle Komponenten vor und
nach der Anbringung gründlich.
2. Verwenden Sie keine zusätzlichen Stangen
oder Hebel, um eine höhere Spannung des
Gurtbands zu erreichen. Dadurch würde die
Belastung der Anschlagpunkte im Fall eines
Absturzes zusätzlich erhöht.
3. Stellen Sie sicher, dass die Anschlagstellen
für Geschirr/Gurtband, Karabiner usw. frei von
scharfen Kanten und Graten sind.
4. Stellen Sie sicher, dass die Ankerpunkte
ausreichend stabil sind und mindestens 15 kN
Horizontalkraft aushalten. (30kN Für zwei
personen)
5. Stellen Sie bei Verwendung von
Anschlaggurten sicher, dass die
Schutzumhüllung korrekt positioniert ist, um
jeglichen Abrieb und jegliches Zerschneiden
der Gurte zu verhindern.
UNTER DEM BENUTZER ERFORDERLICHER FREIRAUM
Da die Leine sich bei Belastung durchbiegt, müssen Benutzer und Installateure den unter der
HORIZONTALSICHERUNGSLEINE erforderlichen Freiraum berücksichtigen, um im Fall eines
Absturzes die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Die Gefahren für den Benutzer können
stark reduziert werden, indem die Leine in Kopfhöhe installiert wird und/oder kürzere
Sicherungsleinen zum Anschluss verwendet werden. Diese Faktoren tragen gemeinsam zur
Reduktion des Sturzrisikos bei. Bitte sehen Sie in den Abbildungen I, J, K UND L nach, die den zur
Sicherung erforderlichen Freiraum erläutern, der beim Einsatz mit SpanSet (TP, XP)
Absturzsicherungsleinen eingehalten werden muss.
Fig. H
Fig. I
Fig. J
ATSL
2.0M
1.25M
0M
0M
XM
D
D