![Sony VPL-FHZ58 Quick Reference Manual Download Page 103](http://html.mh-extra.com/html/sony/vpl-fhz58/vpl-fhz58_quick-reference-manual_415471103.webp)
9
DE
Vorsichtsmaßnahmen
• Hinweise zur Reinigung der
Objektivoberfläche:
Wischen Sie das Objektiv vorsichtig mit
einem weichen Tuch ab, wie z. B. mit
einem Glasreinigungstuch. Hartnäckige
Flecken können mit einem weichen Tuch
entfernt werden, das leicht mit Wasser
befeuchtet wurde. Verwenden Sie niemals
Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder
Verdünner und verwenden Sie keine
sauren, alkalischen oder aggressiven
Reinigungsmittel oder chemische
Reinigungstücher.
• Hinweise zur Reinigung des Gehäuses:
Reinigen Sie das Gehäuse vorsichtig mit
einem weichen Tuch. Hartnäckige
Flecken können mit einem weichen Tuch
entfernt werden, das leicht mit einer
milden Reinigungslösung befeuchtet und
ausgewrungen wurde. Wischen Sie das
Gehäuse danach mit einem weichen,
trockenen Tuch ab. Verwenden Sie
niemals Lösungsmittel wie Alkohol,
Benzin oder Verdünner und verwenden
Sie keine sauren, alkalischen oder
aggressiven Reinigungsmittel oder
chemische Reinigungstücher.
Um eine optimale Bildqualität zu erhalten,
darf die Vorderseite der Leinwand keiner
direkten Beleuchtung oder dem Sonnenlicht
ausgesetzt sein.
Die Temperatur des Projektorgehäuses kann
während oder unmittelbar nach dem
Gebrauch ansteigen. Dies ist allerdings
keine Fehlfunktion.
Wenn Sie eine Leinwand mit rauer
Oberfläche verwenden, können je nach dem
Abstand zwischen der Leinwand und dem
Gerät oder der Zoomvergrößerung
manchmal Streifenmuster auf der Leinwand
erscheinen. Dies ist keine Funktionsstörung
des Gerätes.
Da der Projektor im Inneren mit einem
Lüfter ausgestattet ist, der einen Anstieg der
internen Temperatur verhindert, kann es zu
einer gewissen Geräuschentwicklung
kommen. Dies ist das normale Ergebnis des
Herstellungsprozesses und stellt keine
Fehlfunktion dar. Sie sollten sich aber an
qualifiziertes Sony-Personal wenden, wenn
es zu ungewöhnlichen Geräuschen kommt.
Bringen Sie das Projektionsobjekt nicht an
und entfernen Sie es nicht, wenn das
Netzkabel angeschlossen ist.
Bringen Sie kein anderes Objektiv als das als
Zubehör angegebene, gesondert erhältliche
Objektiv an.
Da das Gerät mit einem Laser arbeitet, sind
bei der Wartung oder Inspektion von zur
Lichtquelle gehörenden Teilen besondere
Vorsicht und eine sichere Umgebung
erforderlich. Wenden Sie sich dazu
unbedingt an qualifizierte Sony-Fachleute.
Entsorgen Sie die gebrauchten Produkte
nicht über den allgemeinen Hausmüll.
Entsorgen Sie gebrauchte Produkte korrekt,
um Schäden für die Umwelt oder
Gesundheit von Ihnen selbst oder anderen zu
vermeiden. Befolgen Sie Ihre lokalen
Entsorgungsrichtlinien.
Info zur Beleuchtung
Hinweis zur
Wärmeabstrahlung
Hinweise zur Leinwand
Hinweise zum Lüfter
Austausch des Objektivs
Hinweis zur Inspektion von
zur Lichtquelle gehörenden
Teilen
Hinweis zur Entsorgung
gebrauchter Produkte
Summary of Contents for VPL-FHZ58
Page 27: ......
Page 33: ...7GB WARNING For the customers in Taiwan only ...
Page 51: ......
Page 141: ......
Page 161: ......