![Sony Multiscan SDM-M51 Operating Instructions Manual Download Page 46](http://html.mh-extra.com/html/sony/multiscan-sdm-m51/multiscan-sdm-m51_operating-instructions-manual_412845046.webp)
6
Rückseite des LCD-Bildschirms
0
Hintere Abdeckung (Seite 8)
Öffnen Sie diese Abdeckung, wenn Sie Kabel anschließen
bzw. lösen wollen.
qa
Gleichstromeingang/Netzteilanschluß (Seite 8)
Dieser Anschluß dient zur Versorgung des Monitors mit
Wechselstrom. Schließen Sie das Netzteil an diesen Anschluß
an.
qs
Buchse AUDIO IN/Audiokabel (Seite 8)
Über diese Buchse werden Tonsignale eingespeist, wenn das
Gerät an den Audioausgang eines Computers oder an ein
anderes Audiogerät angeschlossen ist.
qd
HD15/RGB-Eingang/HD15/RGB-Videosignalkabel
(Seite 7)
Dieser Anschluß dient zum Einspeisen von RGB-
Videosignalen (0,7 Vp-p, positiv) und
Synchronisationssignalen.
* DDC (Display Data Channel) ist ein Standard der VESA.
qf
Kabelhalter (Seite 8)
Mit diesem Halter können Sie Kabel sicher am Gerät
befestigen.
OPEN
Stift Nr.
Signal
1
Rot
2
Grün (Grünsignal mit Synchronisation)
3
Blau
4
ID (Masse)
5
DDC-Masse*
6
Masse Rot
7
Masse Grün
8
Masse Blau
9
DDC + 5V*
10
Masse
11
ID (Masse)
12
Bidirektionale Daten (SDA)*
13
Horizontale Synchronisation
14
Vertikale Synchronisation
15
Datentakt (SCL)*
5 4
3 2 1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15