
30
03/22-31_MDRIF320RK2.12G
Problem
Verzerrungen
Laute
Störgeräusche
Abhilfe
Wenn die Sendeeinheit an
der Kopfhörerbuchse des
Audio/Video-Geräts
angeschlossen ist, die
Lautstärke am Audio/
Video-Gerät reduzieren.
(Im allgemeinen ist eine
Pegeleinstellung von 5 oder
6 am günstigsten.)
Die Kontrollanzeige des
Kopfhörers leuchtet nur
schwach oder gar nicht.
• Der Akku des Kopfhörers
ist erschöpft und muß
geladen werden. Leuchtet
die Anzeige auch nach
dem Laden nur schwach
oder gar nicht, lassen Sie
den Akku von Ihrem
Sony Händler
auswechseln.
Dichter an die Sendeeinheit
herangehen. Wenn der
Kopfhörer zu weit von der
Sendeeinheit entfernt ist,
kann der Ton verrauscht
oder gestört sein. Es handelt
sich dabei nicht um eine
Störung des Geräts.
Überprüfen, ob sich ein
Hindernis zwischen
Sendeeinheit und
Kopfhörer befindet.
Darauf achten, daß die
Infrarotsensoren nicht
durch Ihre Hände oder
Haare verdeckt sind.
Problem
Laute
Störgeräusche
Abhilfe
Die Position und den
Winkel der Sendeeinheit
ändern.
• Der Kopfhörer wird in
der Nähe eines sonnigen
Fensters benutzt.
n
Mit den Vorhängen
oder der Jalousie für
Schatten sorgen oder
den Kopfhörer an
einer anderen Stelle
benutzen.
Wenn die Sendeeinheit an
der Kopfhörerbuchse des
Audio/Video-Geräts
angeschlossen ist, die
Lautstärke am Audio/
Video-Gerät höher
einstellen.
(Im allgemeinen ist eine
Pegeleinstellung von 5 oder
6 am günstigsten.)
Die Kontrollanzeige des
Kopfhörers leuchtet nur
schwach oder gar nicht.
• Der Akku des Kopfhörers
ist erschöpft und muß
geladen werden. Leuchtet
die Anzeige auch nach
dem Laden nur schwach
oder gar nicht, lassen Sie
den Akku von Ihrem
Sony Händler
auswechseln.