![Sony DXC-9100P Operating Instructions Manual Download Page 160](http://html.mh-extra.com/html/sony/dxc-9100p/dxc-9100p_operating-instructions-manual_417937160.webp)
160
So stellen Sie das Bild mit einem externen
Impulssignal in den Speicher
Wenn Sie ein Bild mit einem externen Impulssignal, das am
Anschluß EXT CTRL an der Rückseite eingeht, speichern
wollen, nehmen Sie folgende Menüeinstellungen vor.
1
Setzen Sie “FREEZE” im Menü PAGE 3 auf
“EXT.CTRL”.
2
Setzen Sie “MODE” im Menü PAGE 3 auf den
gewünschten Speichermodus F/F oder F/S.
Einzelheiten zum Speichermodus finden Sie in den
Erläuterungen zu Schritt 2 unter “So stellen Sie ein Bild mit
einem internen Impulssignal in den Speicher” auf Seite 159.
3
Setzen Sie “EXT.CTRL(BNC)” im Menü PAGE 3 auf
“TRIG.IN”.
4
Setzen Sie “TRIGGER CYCLE” im Menü PAGE 4 auf
“OFF”.
5
Setzen Sie “TRIGGER PULSE” im Menü PAGE 4 auf
einen Wert, der der Polarität des eingehenden
Auslöseimpulses entspricht.
6
Setzen Sie “EXT.TRIGGER” unter “SHUTTER” im
Menü PAGE 1 auf “OFF”.
Timing des am Anschluß EXT CTRL eingehenden
externen Impulses
Modus F/F
Niedriger Pegel 0 bis 0,5 V
Hoher Pegel 4,5 bis 5,0 V
Impulsbreite
10
µ
s bis 10 mS
Auslösezyklus
3 V oder mehr
Speicher Speicher
Speicher
Speicher
Speicher
Wählen Sie eine der beiden oben dargestellten
Möglichkeiten aus.
Modus F/S
Quelle
Speicher
Quelle
Speicher
Quelle
Speicher: Aufzeichnen des Bildes im Speicher und Senden
des Bildes als Standbild.
Quelle: Wechsel von Ausgabe des Speicherbildes zu Live-
Bild.
Aufnehmen
Summary of Contents for DXC-9100P
Page 63: ...63 ...
Page 125: ...125 ...