
Kapitel 2 Betrieb
13
(DE)
Kapitel 2
CMA RM
<EXPOSURE>
>GAIN
STEP
SHUTTER
LENS
IRIS
AE LEVEL
AE AREA
[A]
STEP
0dB
OFF
REMOTE
AUTO
0
MULTI
+
_
Back
Select
MENU
1
6
7
8
5
4
3
1
Cursor
Zum Auswählen eines Einstellmenüs oder einer Option.
Mit
V
oder
v
bewegen Sie den Cursor auf oder ab.
2
Optionen auf den Einstellmenüs
Wenn Sie mit
V
oder
v
eine Hauptmenüoption auswählen
und ENTER drücken, erscheint das entsprechende
Einstellmenü, und Sie können die gewünschten Optionen
festlegen.
3
Anschlußbedingungen
Die Anzeige wechselt je nachdem, was an den Anschluß
REMOTE an der Kamera angeschlossen ist.
RM
: wenn die Fernsteuereinheit RM-C950 angeschlossen ist.
CMA
: wenn der Kameraadapter CMA-D3/D3CE über das
Verbindungskabel CCMC-3MZ angeschlossen ist.
Einstellmenü
CMA
RM
: wenn der Kameraadapter CMA-D3/D3CE über das
Verbindungskabel CCMC-3MZ und die
Fernsteuereinheit RM-C950 an den Anschluß REMOTE
des CMA-D3/D3CE angeschlossen ist.
4
Benutzerdatei
In zwei Benutzerdateien (A und B) können Sie zwei
Gruppen von Voreinstellungen speichern. Diese Angabe
weist auf die gerade ausgewählte Benutzerdatei hin.
5
Bedienhinweis
Gibt an, welche Funktionen Sie mit welchen Tasten auf dem
angezeigten Menü ausführen können.
6
Einstellmenü
Gibt das gerade ausgewählte Einstellmenü an.
7
Optionen
Dies sind die Optionen, die in den einzelnen Einstellmenüs
festgelegt werden können.
Sie wählen eine Option aus, indem Sie den Cursor mit der
Taste
V
oder
v
neben die Option stellen.
8
Eingestellte Werte
Die gerade eingestellten Werte werden angezeigt.
Mit der Taste
B
oder
b
können Sie die Werte ändern.