![Sony CDX-NC9950 Operating Instructions Manual Download Page 77](http://html.mh-extra.com/html/sony/cdx-nc9950/cdx-nc9950_operating-instructions-manual_396411077.webp)
37
02DE02CD-EUR.fm
masterpage:Right
CDX-NC9950
2-581-922-11 (1)
• Sub Woofer - Dient zum Einstellen der
Lautstärke des Tiefsttonlautsprechers
(Seite 30).
• HPF (Hochpassfilter) - Dient zum Auswählen
der Grenzfrequenz der Lautsprecher vorn/
hinten (Seite 31).
• LPF (Niedrigpassfilter) - Dient zum Auswählen
der Grenzfrequenz des Tiefsttonlautsprechers
(Seite 31).
• AUX Level - Dient zum Einstellen der
Lautstärke zusätzlich angeschlossener Geräte
(Seite 31).
• Loudness - Dient zum Verstärken von Bässen
und Höhen (Seite 31).
*
Standardeinstellung
Menü „Custom“
• Screen - Dient zum Wechseln des
Anzeigemodus (Seite 12).
• AF - Dient zum Ein- oder Ausschalten der AF-
Funktion (Seite 21).
• TA - Dient zum Ein- oder Ausschalten der TA-
Funktion (Seite 21).
• Mode - Dient zum Wechseln des
Radiofrequenzbereichs bzw. des
Wiedergabegeräts.
• ATT - Dient zur Stummschaltung des Tons
• Capture - Dient zum Speichern des gerade
angezeigten Bildes (Seite 27).
• Image - Dient zum Wechseln des
Anzeigemusters für den ausgewählten
Anzeigemodus (Seite 12).
*
Standardeinstellung
Tipp
Wenn das gesondert erhältliche NVX-HC1
angeschlossen ist, wird „Custom“ nicht angezeigt.
EQ7
DSO
DSO 1
DSO 2
DSO 3
OFF
*
Tune
Initialize
Select
Bass
Treble
Balance
Fader
Sub Woofer
AUX Level
OFF
*
HPF
Sound
78Hz
125Hz
125Hz
OFF
*
LPF
Loudness
78Hz
OFF
*
ON
Vocal
Xplod
OFF
*
Jazz
NewAge
Rock
Custom
Club
Fortsetzung auf der nächsten Seite
t
Custom
Screen
*
AF
TA
Mode
ATT
Capture
Image