![Sony BC-L120 Operation Manual Download Page 35](http://html.mh-extra.com/html/sony/bc-l120/bc-l120_operation-manual_391263035.webp)
5(DE)
Zur besonderen Beachtung
Akkuladegerät
• Betreiben Sie das BC-L120 in einer Umgebungstemperatur
zwischen 0
°
C und 40
°
C. Da der Ladevorgang durch eine
niedrige Umgebungstemperatur erschwert wird, empfiehlt es
sich, Akkus möglichst bei Temperaturen zwischen 20
°
C und
30
°
C aufzuladen.
• Vermeiden Sie den Betrieb und die Lagerung des BC-L120
an staubigen Orten oder in einer Atmosphäre, die
korrodierende Gase enthält.
• Vermeiden Sie den Betrieb und die Lagerung des BC-L120
an Orten, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
• Achten Sie darauf, dass die Entlüftungsschlitze des Gerätes
nicht verdeckt werden.
Akkus
• Selbst im vollständig aufgeladenen Zustand verlieren Akkus
ihre Spannung allmählich von selbst. Verwenden Sie einen
Akku daher möglichst bald nach dem Laden.
• Bei Mitführung und Lagerung sollten sich Akkus entweder in
dem jeweils damit zu betreibenden Gerät oder in ihrer
ursprünglichen Verpackung befinden.
• Um die Lebensdauer von Akkus zu verlängern, sollten diese
an einem kühlen Ort (bei ca. 20
°
C) aufbewahrt und an einem
Ort aufgeladen werden, an dem eine Umgebungstemperatur
zwischen 10
°
C und 30
°
C herrscht.
• Bei Umgebungstemperaturen von 10
°
C oder niedriger nimmt
die Akkuleistung ab, und die Betriebszeit verkürzt sich. Um
die maximale Betriebszeit von einem Akku zu erzielen, sollte
dieser vor dem Gebrauch auf Zimmertemperatur (ca. 20
°
C)
angewärmt werden.
• Es empfiehlt sich, unterwegs stets einen Reserve-Akku
mitzuführen.
Lithium-Ionen-Akkus brauchen vor dem Aufladen nicht
vollständig entladen zu werden.
Wenn sich die Betriebszeit eines Akkus stark verkürzt, hat
dieser das Ende seiner Lebensdauer erreicht und muss
ausgewechselt werden.