![Somogyi Elektronic Home DB 308 Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/somogyi-elektronic/home-db-308/home-db-308_instruction-manual_1318805009.webp)
D
B
3
0
8
Das Gerät verfügt über einen internen Speicher von 8 Mb, in den Sie höchstens 8 Stück MP3-Titel hochladen können. Neben
dem Gerät finden Sie ein Kabel mit USB-Stecker, mit dem Sie das Gerät an einen Computer (Desktop PC oder Laptop) anschließen
können. An der Klingel befindet sich eine Software, mit deren Hilfe Sie einfach und rasch Titel ins Gerät hochladen können. Die
Software läuft automatisch, sie nicht benötigt keine Installation. Das Programm kann mit folgenden Betriebssystemen benutzt werden:
- Microsoft 2000, XP, Vista
Das Hochladen an die Klingel können Sie folgender Weise durchführen:
Csatlakoztassa a tartozék USB kábelen keresztül a csengőt a számítógépéhez, majd megjelenik a csengőn lévő szoftver információs ablaka (ekkor a
csengő nem képes kiadni hangot). Ha nem indul el automatikusan a program, akkor keresse meg az Intéző alkalmazásban az új meghajtót és a rajta lévő
„MusicPlayer.exe” fájl segítségével indítsa el az alkalmazást.*
*Wenn die Verwendung auch so nicht startet, trennen Sie die Verbindung zur Klingel, dann starten Sie Ihren Rechner wieder. Danach schließen Sie die Klingel
wieder an den Computer an. Die Funktion der Software können die Antivirensoftware, beziehungsweise Personal Firewall beeinflussen, falls es nötig ist,
schalten Sie auch sie aus.
Das Informationsfenster der Anwendung (Bild 1):
1.
Das Ordnersystem des Rechners
2.
Liste der abspielbaren Musiktitel
3.
Die Klingeltöne im Speicher der Klingel
4.
Knopf für „auf die Taskleiste legen“
5.
Knopf zum Schließen von Software
6.
Kopieren der gewünschten Musiktitel an die Klingel
7.
Synchronisierung für die Bestätigung der Änderungen
8.
Löschen eines Titels im Speicher der Klingel
9.
Anhalten der Wiedergabe eines Titels im Speicher der Klingel
10. Wiedergabe eines Titels im Speicher der Klingel
11. Länge des zu kopierenden Klingeltons
12. Zustand des Speichers in der Klingel
13. Ausgewählter, editierter Teil des zu kopierenden Klingeltons
14. Anhalten der Wiedergabe des zu kopierenden Klingeltons
15. Wiedergabe des zu kopierenden Klingeltons
16. Grafische Darstellung des zu kopierenden Klingeltons
D
M
P
3
d
r
a
h
t
l
o
s
e
K
l
i
n
g
e
l