![SOLAC KT5862 Instructions For Use Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/solac/kt5862/kt5862_instructions-for-use-manual_1313120018.webp)
DE
Netz trennen.
•
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nicht mit scharfen Kanten oder heißen
Flächen in Berührung kommt. Lassen
Sie das Kabel nicht über die Tischkan
-
te bzw. Abstellfläche hängen, um zu
verhindern, dass Kinder daran ziehen
und das Gerät zu Boden fällt.
•
Entfernen Sie alle Papier- und Kunsts
-
toffbeutel, Kunststofffolien, Kartons
bzw. Aufkleber in oder am Gerät, die
als Transportschutz oder Werbungse
-
lemente dienen.
•
Das Gerät während des Betriebs nicht
mit feuchten Händen berühren.
•
Stellen Sie das Gerät niemals auf nas
-
sen Oberflächen oder im Freien auf.
•
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
vorschriftsmäßig geerdet ist.
•
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt ein
-
geschaltet lassen.
•
Stellen Sie sicher, dass sich Wasser
in der Kanne befindet, bevor Sie das
Gerät einschalten.
•
Die Kanne ist nicht mikrowellengeeignet.
ACHTUNG!! Das Gerät KEINES
-
FALLS über den Hausmüll ents
-
orgen, sondern zum nächstgele
-
genen WERTSTOFFHOF oder
zur Abfallannahmestelle zur Wei
-
terverwertung bringen. So leisten
Sie einen Beitrag zum Umwelts
-
chutz.
1 BEsCHREIBUNG
Hauptbestandteile
1 Sockel
2 Netzkabel
3 Kanne
4 Deckel
5 Taste für Deckelöffnung
6 Filter
7 Betriebsschalter
8 Betriebsanzeige
9 Kabeleinholer
sicherheitssysteme
+
Dieses Gerät verfügt über 2 Si
-
cherheitssysteme zur automatischen
Abschaltung, wenn das Wasser kocht
(Betriebsthermostat) oder wenn der
Wassertank leer ist (Sicherheitsther
-
mostat).
2 vERWENDUNG
+
Dieses Gerät dient zum Erhitzen von
Wasser, bis es kocht. Verwenden Sie es
nicht für andere Zwecke.
+
Lassen Sie vor der ersten Verwen
-
dung einige Male Wasser kochen und
leeren Sie es in den Ausguss, um das
System zu reinigen.
1 Schließen Sie das Gerät ans Netz
an und wickeln Sie das überflüssige
Kabel im Kabelfach auf der Unterseite
des Sockels (1) auf .
2 Öffnen Sie den Deckel (4), indem Sie
auf die Taste (5) drücken A, und füllen
Sie die Kanne (3) mit Wasser.
3 Schließen Sie den Deckel (4) und set
-
zen Sie die Kanne (3) auf den Sockel
(1) B. Achten Sie darauf, dass der
Deckel gut verschlossen ist.
4 Drücken Sie den Schalter. Die Be
-
triebsanzeige (8) leuchtet blau auf.
5 Das Gerät schaltet sich einige Sekun
-
den, nachdem das Wasser zu kochen
beginnt, automatisch ab und die Be
-
triebsanzeige (8) erlischt.
6 Wenn Sie versuchen, die Kanne
während des Betriebs vom Sockel zu
nehmen, schaltet das Gerät automa
-
tisch ab
3 REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
+
Reinigen Sie das Gerät vor der ers
-
ten Verwendung, unmittelbar nach jeder
Verwendung und wenn Sie es für länge
-
KT5862_ketel_02.indd 17
29/02/16 15:12
Summary of Contents for KT5862
Page 3: ...6 5 3 9 7 8 2 A B 1 4 KT5862_ketel_02 indd 2 29 02 16 15 12...
Page 48: ...BG 8 8 8 KT5862_ketel_02 indd 47 29 02 16 15 12...
Page 49: ...BG 1 1 MIN MAX SO LAC KT5862_ketel_02 indd 48 29 02 16 15 12...
Page 50: ...BG 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 M 2 1 KT5862_ketel_02 indd 49 29 02 16 15 12...
Page 56: ...AR KT5862_ketel_02 indd 55 29 02 16 15 12...
Page 57: ...AR 2014 35 EC 2014 30 EC 2011 65 EU 2009 125 EC KT5862_ketel_02 indd 56 29 02 16 15 12...