![SOHARD SH ARC-ISA Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/sohard/sh-arc-isa/sh-arc-isa_manual_1312563008.webp)
Handbuch / Manual
3.1.1 I/O-Adresseinstellung
Mit dem Schalter S1 wird die I/O-Adresse eingestellt, über die die Karte
angesprochen werden kann. Die Zuordnung der einzelnen Schalter zu
den Adressen ist aus der Beschriftung auf der Platine ersichtlich. Die
Schalterstellung ON bedeutet dabei 0 für die entsprechende
Adressleitung.
Die Adresse 120h wäre wie folgt einzustellen:
Adressleitung
A11
A10
A09
A08
A07
A06
A05
A04
Schalterstellung
ON
ON
ON
OFF
ON
ON
OFF
ON
Zustand (120h)
0
0
0
1
0
0
1
0
120hex= 0001 0010 0000 binär
Mit den Adressleitungen A00-A03 werden die einzelnen Register auf der
Karte adressiert.
3.2 Interrupt-Einstellung
Über die Jumperleiste wird der verwendete Interrupt ausgewählt. Die
Zuordnung der einzelnen Jumper zu den Interrupts ist aus der
Beschriftung auf der Karte ersichtlich. Achten Sie darauf, dass dieser
Interrupt von keiner anderen Karte im PC verwendet wird, da es sonst zu
Fehlfunktionen und einer Beschädigung der Karte kommen kann.
3.3 Speicherbelegung
Der COM20022 belegt ab der eingestellten Basisadresse 8 Bytes
fortlaufenden Adressraum. Der Timerbaustein belegt ab der Basisadresse
plus der 8 Bytes für den COM20022 noch vier weitere Bytes.
8