
27
2.2 Anschluss des Bandkabels (C48-Gehäuse)
Abbildung 1.
Nachdem das Gehäuse C48 an der Wand befestigt wurde
muss darauf geachtet werden, dass das Bandkabel
(rote Steckverbindung) an der karte der Fernmeldungen angeschlossen wird.
3
Anschluss
3.1 Anschlussplan
Abbildung 2. Verkabelung
Mit der mitgelieferten Schelle kann
das Netzkabel an Stelle der
Netzklemmleiste befestigt werden.
Der Ausgangringkern für die
Verbraucherausgänge (UTIL1 und
UTIL2):
-
Muss im Gehäuse
C48
montiert
werden.
-
Ist im Gehäuse
C85
vormontiert.
Abbildung 3. Verkabelung Fernmeldung
Achtung!
Die im Gehäuse vorgesehenen Öffnungen müssen verwendet
werden. Es dürfen keine zusätzlichen Öffnungen in das Gehäuse
gebohrt werden. Dies bewirkt den Verlust der Garantie und es kann
zum Ausfall des Geräts führen. Ausgenommen davon sind die im
C85-Gehäuse vorgestanzten Öffnungen.
3.2 Karte mit fünf Ausgängen (Option)
Eine oder zwei optionale Karten mit 5 Sicherungsausgängen können in das C85-Gehäuse eingebaut werden.
Die erste Karte mit 5 Sicherungsausgängen wird an den Ausgang „UTIL2“ der Stromversorgung
angeschlossen. Nach dem gleichen Prinzip wird die zweite Karte mit 5 Sicherungsausgängen an den Ausgang
„UTIL1“ der Stromversorngung angeschlossen. Beide Karten funktionieren auf die gleiche Weise. Zusätzliche
Informationen zum Anschluss der Karten mit 5 Sicherungsausgängen sind in der, mit der Karte gelieferten,
Anleitung zu finden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
N O
N C
N O
N C
N O
N C
Netz
Batterie
Ausgang
N C : N orm ally C losed
N O : N orm ally O pened