![Skywatch Xplorer Owner'S Instructions Manual Download Page 74](http://html.mh-extra.com/html/skywatch/xplorer/xplorer_owners-instructions-manual_1292169074.webp)
74
Batteriesparbetrieb (Abstellen des Ereignisspeichers):
Zur Benutzung dieser Sonderfunktion setzen Sie den Druckmessfühler bei ausgeschaltetem Gerät außer Betrieb. Die
Messung des Drucks und der Höhe sind dann nur bei eingeschaltetem Gerät aktiviert.
Zur Außerbetriebsetzung des Messfühlers einen der drei Ereignisspeicher auf
(null Stunden) setzen.
Anmerkungen:
16. Wenn Sie den Ereignisspeicher abrufen und die Anzeige 5h lassen, zeigt der Xplorer beim nächsten Einschalten 24h an. Wenn eine
neue Druckmessung erfolgt ist, wird diese von der internen Uhr gesteuert (eine Messung pro Stunde).
17. Wenn Sie bei 0h loslassen, erfolgt keine stündliche Messung mehr. Der vorhandene Speicher wird jedoch nicht gelöscht. Dies spart
Batterieenergie.
18. Beim Eintritt in den aktiven Ereignisspeicher (abweichend von 0h) wird die Momentanmessung als zeitlicher Ausgangspunkt
gespeichert und als 1h angezeigt.
10. Komplette Rückstellung
Xplorer 3 und 4
In diesem Modus werden alle Standardwerte eingesetzt und die Kompasskalibrierung wird aufgehoben. Für die komplette
Rückstellung schalten Sie das Gerät aus und schalten es mit eingedrücktem Knopf wieder an. Sobald alle LCD-Zahlen wieder
erscheinen (siehe nebenstehende Abbildung), lassen Sie den Kopf los und halten Sie erneut bis zum Stillstand des Gerätes
gedrückt. Danach kann das Gerät wieder normal eingeschaltet werden
.
Summary of Contents for Xplorer
Page 75: ...75 0 1 2 0 3 4 15 61 2 2 61 2 7 8 9 2 2 8 2 6 5 1 1 A B CD E A B ...
Page 78: ...78 2 2 6 2 2 2 2 1 2 4 2 2 2 2 4 5 2 2 2 2 D D D D D D D D D D D D D E D M L ...
Page 79: ...79 2 2 1 2 0 2 2 2 8 2 2 6 D K N 4 A A K K M E 4 H 2 2 9 J J ...
Page 80: ...80 2 2 2 1 2 2 0 2 2 2 A A O 8 2 P I I L 4 A B D A A B 4 H Q Q A 2 2 ...
Page 82: ...82 C 2 2 2 1 2 2 0 2 2 2 0 2 L 2 2 7 8 6 3 8 6 7 8 8 0 0 1 2 20 2 7 A 7 6 5 2 5 2 63 5 ...
Page 86: ...86 5 T 6 2 2 2 7 T 6 6 1 2 2 Q Q I Q Q A A 2 1 A 9 8 ...