
29
SKF TMSP 1
3.3 Kalibrierung
Verwendung eines Standard-Akustikkalibrators (94 dB, 1KHz Sinuswelle)
M
IN
M
A
X
C
A
F
A
S
T
S
L
O
W
IE
C
651
T
Y
P
E
II
5
0
M
e
d
=
1
0
0
d
B
H
i
=
8
0
1
3
0
d
B
L
E
V
EL
L
o
=
3
0
8
0
d
B
CAL
IE
C
6
0
9
4
2
C
la
s
s
2
A
N
SI
S1
.4
0
-
1
9
8
4
O
FF
9
4
dB
1
1
4
dB
• Folgende Schaltereinstellungen vornehmen:
-
Anzeige
: dBA.
-
Zeitbewertung
: SCHNELL.
-
Messmodus
: MAX/MIN-Modus-Funktion deaktiviert.
-
Pegelbereich
: 50 bis 100 dB.
• Das Mikrofongehäuse vorsichtig in die Einschuböffnung des
Kalibrators einsetzen.
• Den Schalter des Kalibrators einschalten und das CAL-Potentiometer
der Einheit einstellen. Auf der Pegelanzeige erscheint der
gewünschte Pegel. Alle Produkte wurden vor der Auslieferung
sorgfältig kalibriert. Empfohlener Neukalibrierungszyklus: 1 Jahr.
4. Technische Daten
Geltende Norm
IEC651 Typ 2, ANSI S1.4 Typ 2
Frequenzbereich
31,5 Hz ~ 8 KHz
Messpegelbereich
30 ~ 130 dB
Frequenzbewertung
A/C
Mikrofon
1
/
2
-Zoll-Elektret-Kondensatormikrofon
Anzeige
LCD
Digitalanzeige
4stellig
Aulösung: 0,1 dB
Anzeigeaktualisierung: 0,5 s
Analoganzeige
50-Segment-Balkengraik
Aulösung: 1 dB
Anzeigeaktualisierung: 100 ms
Zeitbewertung
SCHNELL (125 ms), LANGSAM (1 s)
Pegelbereiche
Lo: 30 – 80 dB / Med: 50 – 100 dB
Hi: 80 – 130 dB / Auto: 30 – 130 dB
Genauigkeit
± 1,5 dB
(unter Referenzbedingungen @ 94 dB, 1 KHz)
Dynamikbereich
50 dB
Schraubenzieher
Akustikkalibrator