
10 DE
2. Betrieb
1
6
7
5
2
3
4
5
8
9
• Öffnen Sie das Batteriefach mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher. Legen Sie zwei
AA-Alkali- oder wiederauladbare Batterien
richtig ein (+/-). Der verbleibende Batteriestand
wird hier angezeigt
(
†
1
).
• Das Gerät kann über den USB-Anschluss
(
†
2
)
mit einem externen Akkupack oder über
ein 5V-USB-Netzteil mit Strom versorgt
werden. Es schaltet sich automatisch aus,
wenn die Batterieleistung nicht mehr ausreicht,
um den ordnungsgemäßen Betrieb zu
gewährleisten, bzw. nach 10 Minuten Inaktivität.
• Schließen Sie hier den mitgelieferten
Kopfhörer an
(
†
3
)
.
• Die EIN/AUS-Taste beindet sich hier
(
†
4
)
.
• Stellen Sie die Verstärkung über die
Richtungspfeile nach oben und unten ein
(
†
5
)
und folgen Sie den Symbolen zur
Verstärkereinstellung
(
†
5
)
.
- Wenn die RMS-Messung
(
†
6
)
grün
angezeigt
wird, ist die Verstärkung korrekt eingestellt.
- Bei
rot
ist die Verstärkung zu hoch.
- Wenn
‘“-.-“’
angezeigt wird, ist die
Verstärkung zu niedrig.
• Die aktuelle Verstärkungseinstellung wird hier
angezeigt
(
†
7
)
.
• Stellen Sie die Lautstärke ein, indem Sie die
Pfeile nach links und rechts drücken
(
†
5
)
,
bis die Lautstärke angenehm ist.
• Die aktuelle Lautstärkeeinstellung wird
nur angezeigt
(
†
8
)
, wenn ein Kopfhörer
angeschlossen ist.
• Um einen beschädigten Sensor zu ersetzen
(
†
9
)
, schrauben Sie ihn ab und ersetzen Sie ihn
durch einen neuen.
†
5
: erhöhen
: korrekt
: verringern
†
6
Rot:
zu hoch
Grün:
korrekt
‘’-.-‘’:
zu niedrig