
30
SKF TKRT 20
3. Standardeinstellung:
Drehzahlmodus, ohne Autoranging
3.1 Programmierung - Wahl des Messmodus
Alle Messmodi werden auf folgende Weise gewählt und bleiben, nachdem sie
bestätigt worden sind, im Permanentspeicher, bis sie vom Anwender
umprogrammiert werden:
• Um den Messmodus zu ändern, die Programmtaste drücken und die
“Auf”-Taste betätigen, danach beide Tasten loslassen - im Display
leuchten alle Symbole und der aktuelle Bereich blinkt.
• Um einen neuen Messmodus zu wählen, entweder Auf- oder Ab- Taste
drücken, um die erhältlichen Modi durchzugehen. Wenn das gewünschte
Modus-Symbol blinkt, Messtaste loslassen und Programmtaste einmal
drücken, um die neue Einstellung zu bestätigen.
• Um die Modi mx, mn, av zu wählen, die einzelnen Modi, die nicht
gewünscht werden, überspringen. Wenn alle drei Symbole gleichzeitig
konstant leuchten, die Programmtaste einmal drücken; das Instrument
ist nun betriebsbereit.
Hinweis:
Die eingestellten Parameter bleiben erhalten, bis sie neu programmiert
werden.
3.2 Optische Drehzahlmessung -Umdrehungen pro Minute oder
Umdrehungen pro Sekunde
Siehe Abschnitt 3.1
Sicherstellen, dass die Batterien korrekt eingelegt sind.
• Kleine Relektorläche an Maschinenwelle anbringen (normalerweise 6 x
25 mm, bei Laserversion kleiner möglich).
• Maschine starten und Tachometer auf das Ziel (Relektor) richten.
• Je nach Anwendung die Auf-/ Ab-Taste drücken und ununterbrochen
gedrückt halten.
• Lichtstrahl auf das Ziel (Relektor) richten, sicherstellen, dass die “Ziel”-
Anzeige leuchtet bzw. regelmäßig blinkt.
• Drehzahl ablesen; nach Loslassen der Taste bleibt der Messwert 1 Minute
lang angezeigt.
• Letzter Drehzahlmesswert bleibt im Display 1 Minute lang angezeigt.
• An-Taste drücken, um die Anzeige zu nullen bzw. eine weitere Messung
vorzunehmen.
• Nach dem Loslassen der An-Taste bleibt der gemessene Wert eine
Minute im Display stehen, das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Summary of Contents for TKRT 20
Page 2: ......
Page 3: ...English 2 Fran ais 13 Deutsch 24 Espa ol 35 Italiano 46 Portugu s 57 68 79...
Page 72: ...70 SKF TKRT 20 SKF LASER RADIATION DO NOT STARE INTO BEAM CLASS 2 LASER PRODUCT P 1mW l 635nm...
Page 73: ...71 SKF TKRT 20 1 SKF TKRT 20 LCD RPM Battery low Auto range On target Program ON up ON down...
Page 76: ...74 SKF TKRT 20 3 RPM 3 1 mx mn av 3 3 2 RPM RPS 3 1 6 x 25mm rpm rpm rpm 3 3 RPM RPS 3 1...
Page 77: ...75 SKF TKRT 20 3 4 3 1 3 5 A 3 6 av 3 1 8 rpm 3 7 Mx Mn 3 1 mx mn 0 1 3 7...
Page 79: ...77 SKF TKRT 20 3 12 TKRT 20 TMRT 1 56 TKRT 20 TMRT 1 60 3 13 4 x AAA...
Page 84: ...82 SKF TKRT 20 1 SKF TKRT 20 Battery low Auto range On target Program ON up ON down...
Page 85: ...83 SKF TKRT 20 2 0 001 1 1 1 0 8 0 1 0 3 1500 4500 3 99 999 0 01 1 50 2000 1 9 78 7 80...
Page 87: ...85 SKF TKRT 20 3 3 1 3 2 3 1 6 x 25 1...
Page 88: ...86 SKF TKRT 20 3 3 3 1 3 4 3 1 1 3 5...
Page 89: ...87 SKF TKRT 20 3 6 3 1 8 3 7 3 1 0 1 3 7 3 8 3 1 1...
Page 90: ...88 SKF TKRT 20 3 9 3 1 3 10 3 1 3 3 11 180 180...
Page 91: ...89 SKF TKRT 20 3 12 TKRT 20 TMRT 1 56 TKRT 20 TMRT 1 60 3 13 4 x AAA...
Page 93: ...91 SKF TKRT 20...
Page 94: ...92 SKF TKRT 20...
Page 95: ...93 SKF TKRT 20...
Page 96: ...94 SKF TKRT 20...
Page 97: ...95 SKF TKRT 20...
Page 98: ...96 SKF TKRT 20...
Page 99: ......