9
DEUTSCH
DEUTSCH
AUFBAUANLEITUNG
Wiederholen Sie das aufgeführte Verfahren zur Bandjustierung, bis das Laufband zentriert ist.
Es ist evtl. erforderllich, die Spannung des Laufbands zu überprüfen, nachdem Sie das Band
justiert haben, da das Band sonst beim Laufen zu rutschen beginnen kann.
Siehe die Anweisungen zum “
Rutschen des Laufbands
” auf dieser Seite.
1. Trennen Sie zuerst den Netzstecker und entfernen Sie das Netzkabel.
Drehen Sie mit dem Innensechskantschlüssel die beiden linken und
rechten Rolleneinstellschrauben
im Uhrzeigersinn
, normalerweise um
eine 1/4 Umdrehung.
Hinweis: Drehen Sie die Schrauben niemals
mehr als 1/4 Umdrehung auf einmal und lassen Sie das Laufband
immer zentriert
.
2. Testen Sie die Spannung des Riemens.
Hinweis: Eine zu starke
Spannung des Riemens kann das Laufband beschädigen
.
3. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzsteckdose, stecken Sie den
Schlüssel ein und gehen Sie bei niedriger Geschwindigkeit auf dem
Laufband (ca. 2 km/h (1 mph)), um zu überprüfen, ob der Riemen
immer noch rutscht. Falls der Riemen immer noch rutscht, wiederholen
Sie das oben aufgeführte Verfahren, bis das Laufband korrekt ge-
spannt ist.
RUTSCHEN DES LAUFBANDS: Falls das Laufband beim Gebrauch rutscht
Abb.12
Der Sicherheitsschlüssel
Abb.13
Der
Sicherheitsschlüssel
(36) unterbricht sofort die
Stromversorgung im Notfall, z. B. wenn Sie stolpern.
Voraussetzung für die korrekte Funktion ist, dass das
eine Ende des Schlüssels korrekt in Position
A
im
Gerät steckt (siehe Illustration links) und das Clip-
Ende an Ihrer Kleidung (z. B. am Hosenbund) fixiert
ist. Im Notfall ziehen Sie einfach am Seil, wodurch
das im Gerät steckende Ende herausgezogen wird
und dadurch das Laufband sofort stoppt.
Das Laufband funktioniert nur, wenn der
Sicher-
heitsschlüssel
korrekt im Gerät steckt.
Bitte bewahren Sie den Sicherheitsclip nach dem
Training sorgfältig auf und verhindern Sie den Zu-
gang für Kinder!
Summary of Contents for HOME RUN Series
Page 1: ...Art Nr SF 1500 schwarz SF 1510 rot...
Page 28: ...v X 08 2015...