
33
DE/AT/CH
Die Waage beginnt sofort mit der Messung.
Nach 2-maligem Blinken der Gewichtsanzeige
wird das Messergebnis angezeigt.
Hinweis:
Zeigt die Waage „Err“ an, ist diese
überlastet. Beachten Sie die maximale Tragkraft
von 180 kg (396 lbs / 28 st).
Verlassen Sie die Trittfläche. Die Waage schaltet
sich nach ca. 20 Sekunden ab. Bis dahin bleibt
das Messergebnis sichtbar.
Hinweis:
Die Standard-Gewichtseinheit ist
Kilogramm (kg). Im Auslieferungszustand ist die
Waage auf die Einheit „kg“ eingestellt. Um zwischen
den Einheiten kg / lb / st:lb zu wechseln, drücken
Sie für Modell A die kg / lb / st-Taste
7
. Für Modell
B drücken Sie die SET-Taste
6
.
Körpergewicht, Kalorienbedarf,
Körperfett-, Wasser-, Knochen-
und Muskelanteil messen
Für Modell A: Ist die Waage ausgeschaltet,
drücken Sie die SET-Taste, um die Waage
einzuschalten.
Für Modell B: Ist die Waage ausgeschaltet,
drücken Sie die ON / OFF-Taste
9
, um die
Waage einzuschalten.
Drücken Sie die UP-Taste
2
oder die DOWN-
Taste
3
, um zu Ihrem Benutzerprofil zu
gelangen.
Hinweis:
Sobald Sie in Ihr Benutzerprofil
gelangen, werden alle Ihre persönlichen Daten
im LC-Display
1
angezeigt.
Hinweis:
Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre
persönlichen Daten anzupassen.
Stellen Sie sich barfuß auf die Trittfläche
5
und
bleiben Sie ruhig stehen. Achten Sie darauf, dass
Sie sich auf die beiden Elektroden
4
stellen.
Die Gewichtsmessung beginnt; bleiben Sie auf
den beiden Elektroden stehen. Diese Messung
dauert einige Sekunden (Displayanzeige
- - -
).
Danach zeigt das LC-Display die gemessenen
Werte drei mal abwechselnd in zwei Gruppen
an.
Gruppe 1:
prozentualer Anteil von Körperfett
25
und Wasser
22
, Gewicht (kg / lb / st:lb)
11
,
12
,
13
und Körperfettindex
15
Gruppe 2:
prozentualer Anteil von Muskeln
24
, Knochen
21
und Kalorienbedarf
14
Hinweis:
In der Anzeige erscheint Err2, wenn
Sie während des Wiegevorgangs nicht auf
beiden Elektronen stehen oder das gemessene
Gewicht über dem Wägebereich liegt.
Nachdem diese Werte angezeigt wurden, schaltet
sich die Waage automatisch aus.
Waage kalibrieren
Hinweis:
Nach jedem Standortwechsel des
Geräts und nach jedem Batteriewechsel muss sich
die Waage neu kalibrieren. Gehen Sie hierzu
folgendermaßen vor:
Stellen Sie sich auf die Waage. Die Waage
zeigt Ihnen ein falsches Messergebnis.
Verlassen Sie die Trittfläche
5
wieder. Das
Gerät kalibriert sich automatisch. Warten Sie,
bis sich die Waage automatisch ausschaltet.
Stellen Sie sich erneut auf die Waage. Die
Waage zeigt Ihnen nun das richtige Messer-
gebnis.
Bedeutung der
interpretierten Messwerte
LCD-Anzeige
Bedeutung
dünn
normal
übergewichtig
extrem übergewichtig