SKHD 1800 A1
69
kann es zu einem Hitzestau in dem
Gerät kommen.
• Reinigen Sie regelmäßig den
Staubfilter
10
(siehe „6.2 Staubfilter rei-
nigen“ auf Seite 70). Ein zugesetzter
Staubfilter könnte zu einem Hitzestau
führen.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt
laufen. Schäden kündigen sich fast
immer durch intensive Geruchsbildung
an. Ziehen Sie in diesem Falle sofort den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät
überprüfen. Die Kontaktdaten finden Sie
in „Service-Center” auf Seite 75.
4.6 Schutz vor Verletzungen
Warnung!
Beachten Sie fol-
gende Hinweise, um Verletzungen
zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nie zur Stolperfalle wird oder sich
jemand darin verfangen oder darauf-
treten kann.
• Halten Sie ausreichend Abstand von
dem Gerät, damit nicht die Haare oder
Kleidungsstücke vom Ventilator in das
Gerät gesaugt werden.
• Wenn Sie das heiße Gerät transportie-
ren wollen, schalten Sie es aus, ziehen
den Netzstecker und warten ab, bis sich
das Gerät abgekühlt hat. Ansonsten
könnten Sie sich an der heißen Ober-
fläche verbrennen.
• Tragen Sie das Gerät stets am hoch-
klappbaren Tragegriff
4
.
4.7 Zur Sicherheit Ihres Kindes
Warnung!
Kinder können Gefah-
ren oft nicht richtig einschätzen und
sich dadurch Verletzungen zuzie-
hen. Beachten Sie daher:
• Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht
von Erwachsenen verwendet werden um
sicherzustellen, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen.
• Achten Sie sorgfältig darauf, dass sich
das Gerät immer außerhalb der Reich-
weite von Kindern befindet.
• Achten Sie darauf, dass die Verpa-
ckungsfolie nicht zur tödlichen Falle für
Kinder wird. Verpackungsfolien sind kein
Spielzeug.
4.8 Sachschäden
Vorsicht!
Um Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen.
• Versuchen Sie niemals das Gerät von
Hand zu drehen, dadurch könnte der
Motor beschädigt werden.
5. Auspacken und aufstellen
Hinweis:
Da das Gerät bzw. die Heizele-
mente leicht eingefettet geliefert werden,
kann es bei der ersten Benutzung zu
leich-
ter
Rauch- und Geruchsbildung kommen.
Dies ist unschädlich und hört nach kurzer
Zeit auf. Bitte achten Sie währenddessen auf
ausreichende Lüftung.
1. Nehmen Sie das Gerät aus der
Verpackung.
2. Entfernen Sie die Transportverpackung.
3. Überprüfen Sie, dass das Gerät keine
Beschädigungen aufweist.
RP90873 Keramikheizlüfter LB4 Seite 69 Donnerstag, 27. Juni 2013 5:03 17