DE
│
AT
│
CH
│
15
■
SHGP 36 A1
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
►
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220 - 240 V ~,
50/60 Hz an .
►
Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät
reinigen den Netzstecker aus der Netzsteckdose .
►
Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzstecker aus der
Netzsteckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst .
►
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht nass
oder feucht wird . Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt
oder beschädigt werden kann .
►
Sollte das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt sein, lassen Sie diese durch den Kundendienst
ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden .
►
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien .
►
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, damit im Notfall der
Netzstecker schnell zu erreichen ist .
►
Fassen Sie das Gerät, Netzkabel und -stecker nie mit nassen
Händen an .
►
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verle-
gen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann .
►
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät und schützen
Sie es vor Beschädigungen . Sie dürfen das Gerät keinesfalls
in eine Flüssigkeit tauchen und keine Flüssigkeiten in das
Gerätegehäuse gelangen lassen . Sie dürfen das Gerät keiner
Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Freien benutzen . Falls doch
einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie
sofort den Netzstecker des Geräts aus der Netzsteckdose
und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal reparieren .
IB_296158_SHGP36A1_IE_NI.indb 15
23.01.18 09:16