SilverCrest EDS SBB 850 B1
156 - Deutsch
Mit der Taste
können Sie die vorgenommene Verschiebung um jeweils 10 Minuten
verkürzen.
Bestätigen Sie die Timereinstellung durch Drücken der Taste
. Im Display
blinkt der
Doppelpunkt, die Betriebs-LED
blinkt blau und die eingestellte Zeit beginnt abzulaufen.
Wenn der Zeitpunkt des Programmbeginns erreicht ist, wird Ihnen dieses durch das Leuchten
der Betriebs-LED
angezeigt. Zusätzlich informiert Sie das Display
über den gerade
aktiven Programmschritt
.
Das Ende des Backvorganges wird durch 10 Signaltöne signalisiert.
Das Display
zeigt 0:00 an.
Beispiel zur Timer-Programmierung:
Es ist 12.00 Uhr mittags und Sie möchten um 19.00 Uhr, also 7 Stunden später gerne
frisches Brot haben. Wählen Sie also zuerst das passende Programm und erhöhen Sie
danach die Zeit, die im Display
angezeigt wird, durch Drücken der Taste
auf
7:00. Planen Sie bei der Timer-Einstellung eine Abkühlzeit ein, damit Sie das frisch
gebackene Brot auch zur gewünschten Zeit genießen können.
Backen vorbereiten
Eine gute Vorbereitung sichert Ihnen ein gutes Backergebnis. Beachten Sie daher die folgenden
Hinweise zum Umgang mit den Zutaten.
GEFAHR!
Nehmen Sie die Backform (7) zum Einfüllen der Zutaten aus dem
Brotbackautomaten, damit nicht versehentlich Zutaten in den Backraum und auf die
Heizschlangen gelangen.
Verwenden Sie auch niemals größere Mengen als angegeben. Überlaufender Teig
kann sich an den Heizschlangen entzünden. Es besteht Brandgefahr.
Die Zutaten sollten immer in der angegebenen Reihenfolge in die Backform (7) gefüllt werden.
Alle verwendeten Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Nur so kann ein optimaler
Gärprozess der Hefe sichergestellt werden.
Schon geringe Mengenabweichungen können sich auf das Backergebnis auswirken. Halten
Sie daher die angegebenen Zutatenmengen möglichst genau ein.
Natürlich ist es möglich, Rezepte durch leichte Veränderungen der Zutatenmengen auf die
persönlichen Bedürfnisse zu optimieren. Dabei sollten Sie sich jedoch langsam an die für Sie
optimalen Mengen herantasten und immer darauf achten, dass es nicht zu einem Überlaufen
des Teiges kommt.
Zutaten abmessen
Im Lieferumfang des Brotbackautomaten befinden sich Messbehälter für trockene und flüssige
Zutaten, die Ihnen das genaue Dosieren der verwendeten Zutaten erleichtern sollen:
Summary of Contents for eds sbb 850 b1
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 3: ...V1 21 English 2 Polski 26 Magyar 50 Slovenščina 74 Česky 97 Slovenčina 121 Deutsch 145 ...
Page 171: ...SilverCrest EDS SBB 850 B1 Deutsch 169 ...
Page 172: ......