SilverCrest SFS 18 A1
12 - Deutsch
4. Um weitere Tasten Ihrer Seniorenfernbedienung
anzulernen, wiederholen Sie die in Punkt 3
beschriebene Vorgehensweise.
5. Zum Abspeichern und Verlassen des Lernmodus
drücken Sie die Gerätetaste, z.B. „A“ (6), erneut.
Der Lernmodus wird automatisch verlassen, wenn für 14
Sekunden keine Eingabe erfolgt.
Auslesen des programmierten Codes
Es besteht die Möglichkeit, den aktuell für Gerät „A“ oder
„B“ programmierten Code auszulesen. Hierzu muss eine
Gerätetaste und mit kurzer Verzögerung eine der
Nummerntasten 1-4 gedrückt werden. Halten Sie jetzt beide
Tasten für ca. 2-3 Sekunden gedrückt. Zählen Sie jeweils,
wie oft die zugehörige LED blinkt.
Beispiel für Gerät „A“(6). Beispielcode:
1268
1. Für die 1000er Stelle drücken Sie „A“ (6) und „1“
> LED (4) blinkt
1
mal
2. Für die 100er Stelle drücken Sie „A“ (6) und „2“
> LED (4) blinkt
2
mal
3. Für die 10er Stelle drücken Sie „A“ (6) und „3“
> LED (4) blinkt
6
mal
4. Für die 1er Stelle drücken Sie „A“ (6) und „4“
> LED (4) blinkt
8
mal
Funktion All on/All off
Falls Sie Ihre Fernbedienung für die Bedienung von 2
Geräten (A und B) programmiert haben, ermöglicht Ihnen
diese Funktion das gleichzeitige Ein- oder Ausschalten
beider Geräte mit nur einem Tastendruck. Halten Sie dazu
die Ein-/Standbytaste (1) für ca. 3 Sekunden gedrückt. Jetzt
werden beide programmierten Geräte ein-, bzw.
ausgeschaltet.
Werkseinstellung
Sie können die Fernbedienung auf die Werkseinstellung
zurücksetzen. Drücken Sie hierzu die Tasten „A“ und „0“
gleichzeitig und halten Sie diese für mehr als 3 Sekunden
gedrückt.
Bitte beachten Sie, dass alle programmierten und
angelernten Codes verloren gehen.