![Silvercrest 353722 2010 Quick Start Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/353722-2010/353722-2010_quick-start-manual_385744008.webp)
8 DE/AT/CH
– keine Wärmequelle wie Bett-
flasche, Heizkissen oder ähnli-
ches darauf gelegt werden.
Andernfalls kann das Wärmeun-
terbett beschädigt werden.
Die elektronischen Bauteile im
Bedienteil
1
erwärmen sich beim
Gebrauch des Wärmeunterbetts.
Das Bedienteil
1
darf deshalb
nicht abgedeckt werden oder auf
dem Wärmeunterbett liegen, wenn
es betrieben wird. Es drohen
Verletzungen und / oder Beschä-
digungen des Wärmeunterbetts.
Beachten Sie unbedingt die
Hinweise zur Inbetriebnahme,
zur Reinigung und Pflege und
zur Lagerung.
Sollten Sie noch Fragen zur An-
wendung unserer Geräte haben,
so wenden Sie sich an unseren
Kundenservice.
Inbetriebnahme
Wärmeunterbett platzieren
Legen Sie das Wärmeunterbett (Oberseite siehe
Abb. B), am Fußende beginnend, flach ausge-
breitet auf die Matratze. Die Steckkupplung
5
des Wärmeunterbetts weist hierbei in Richtung
Kopfende (siehe Abb. C).
Verbinden Sie zur Inbetriebnahme zuerst das
Bedienteil
1
mit dem Wärmeunterbett, indem
Sie die Steckkupplung
5
zusammenfügen
(siehe Abb. D).
GEFAHR DER
SACHBESCHÄDIGUNG!
Bitte beachten Sie,
– dass die Steckkupplung
5
und die Leitung
nicht im Bettgestell eingeklemmt werden,
– die Leitung nicht zwischen dem Bettgestell
und der Matratze eingeklemmt wird,
– die Leitung nicht scharf geknickt wird.
Andernfalls können die Steckkupplung
5
und die Leitung beschädigt werden.
Legen Sie anschließend das Betttuch wie ge-
wohnt so darüber, dass sich das Wärmeunter-
bett zwischen Matratze und Betttuch befindet.
Stellen Sie sicher, dass das Wärmeunterbett
vollständig flach ausgebreitet ist und es sich
im Gebrauch nicht zusammenschieben oder
Falten bilden kann.
Vor Gebrauch auf einem verstellbaren Bett ist
zu prüfen, dass das Wärmeunterbett und die
Leitungen nicht beispielsweise in Scharniere
eingeklemmt oder zusammengeschoben werden.
Schalten Sie das Wärmeunterbett ca. 30 Minu-
ten vor dem Zubettgehen ein und decken Sie
es mit dem Oberbett ab. So verhindern Sie ein
Entweichen der Wärme.
Ein- / ausschalten /
Temperatur wählen
Einschalten:
Stellen Sie am Bedienteil
1
den Schalter zur
Einstellung der Temperatur
3
auf Stufe 1, 2,
3, 4, 5 oder 6, um das Wärmeunterbett einzu-
schalten. Die Funktionsanzeige
2
leuchtet.
Ausschalten:
Stellen Sie am Bedienteil
1
den Schalter zur
Einstellung der Temperatur
3
auf Stufe 0, um
das Wärmeunterbett auszuschalten. Die Funkti-
onsanzeige
2
erlischt.
Temperatur wählen:
Dieses Wärmeunterbett weist eine Schnellheizung
auf. Stellen Sie zuerst die höchste Temperatur-
stufe (Stufe 6) ein. So erreichen Sie die schnellste
Erwärmung.