DE
│
AT
│
CH
│
57
■
SHFR 1450 A1
9) Öffnen Sie den Deckel
1
, entnehmen Sie vorsichtig den Garbehälter
2
und gießen Sie das Wasser weg . Lassen Sie den Garbehälter
2
und das
Gerät gut abkühlen .
HINWEIS
►
Während der ersten Inbetriebnahme kann es durch fertigungsbedingte
Rückstände zu leichter Rauch- und Geruchsentwicklung kommen . Das ist
völlig normal und ungefährlich . Sorgen Sie für ausreichend Belüftung,
öffnen Sie zum Beispiel ein Fenster .
►
Nutzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Untersetzer
q
, um den
heißen Garbehälter
2
darauf abzustellen .
10) Gehen Sie nun vor, wie im Kapitel
Reinigung und Pflege
beschrieben .
Lebensmittel zubereiten
Bereiten Sie mit maximal einem Messbecher
w
Speiseöl Pommes frites, Fleisch-
und Gemüsepfannen, Eintöpfe uvm . zu . Durch die Zugabe eines geeigneten
Speiseöls werden die zubereiteten Nahrungsmittel knuspriger und intensiver im
Geschmack . Am besten geeignet sind geschmacksneutrale, pflanzliche Speise-
öle, wie z . B . Sonnenblumen- oder Rapsöl . Auch Butterschmalz kann zum Frittieren
verwendet werden . Auf keinen Fall geeignet sind Butter, Margarine oder Oliven-
öl, da sie nicht ausreichend hitzebeständig sind .
Durch die Heißluftzirkulation werden die Lebensmittel gleichmäßig erhitzt .
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
►
Teile des Gerätes, insbesondere Heizplatte
4
, Zubehör und Deckel
1
,
werden während des Betriebs sehr heiß . Berühren Sie diese nicht, fassen
Sie nur die Bedienelemente und den Handgriff des Garbehälters
2
an .
Nutzen Sie beim Entnehmen der Lebensmittel Topfhandschuhe, um Ver-
brennungen zu vermeiden .
1) Bereiten Sie die Lebensmittel laut Rezept vor .
2) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose . Das Display
8
leuchtet
blau, die Ziffern blinken und es ertönt ein Signalton . Das Gerät ist nun im
Standby-Modus .
3) Öffnen Sie den Deckel
1
.
4) Entfernen Sie das Zubehör, welches Sie nicht benötigen und fügen Sie die
vorbereiteten Lebensmittel hinzu:
■
Wenn Sie den Garbehälter
2
samt Rührer
3
nutzen möchten:
–
Entfernen Sie ggf . den Garrost
0
und den Untersetzer
q
aus dem
Garbehälter
2
. Kontrollieren Sie, ob der Rührer
3
fest auf der Vorrich-
tung des Garbehälters
2
steckt . Er mischt die Lebensmittel während des
Garvorgangs gleichmäßig durch .
Summary of Contents for 305804
Page 3: ...A B ...