
47
DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Inbetriebnahme
gelesen hat und in der Lage ist, das Produkt
sicher zu bedienen.
Platzieren Sie das Produkt auf einer festen,
waagerechten und flachen Unterlage.
LEBENSMITTELECHT!
Geschmacks-
und Geruchseigenschaften werden
durch dieses Produkt nicht beein-
trächtigt (Waagschale).
Nicht mikrowellengeeignet!
Das Produkt ist nicht
spülmaschinengeeignet.
Sicherheitshinweise
zu Batterien
LEBENSGEFAHR!
Batterien
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Bat-
terien nicht herumliegen. Es besteht die Gefahr,
dass diese von Kindern oder Haustieren ver-
schluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Ver-
schluckens sofort einen Arzt auf.
EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden
Sie Batterien niemals wieder auf,
schließen Sie sie nicht kurz und / oder
öffnen Sie sie nicht. Überhitzung, Brandgefahr
oder Platzen können die Folge sein. Werfen Sie
Batterien niemals ins Feuer oder Wasser. Die
Batterien können explodieren.
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tem-
peraturen, die auf Batterien einwirken können,
z.B. auf Heizkörpern. Andernfalls besteht er-
höhte Auslaufgefahr.
Prüfen Sie die Batterie regelmäßig auf Undich-
tigkeit.
Ausgelaufene oder beschädigte Bat-
terien können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen; tra-
gen Sie deshalb in diesem Fall unbedingt ge-
eignete Schutzhandschuhe!
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten, falls Flüssigkeit aus der Batterie
ausgetreten ist. Spülen Sie bei Kontakt mit Bat-
teriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.
Reinigen Sie bei leichten Verschmutzungen Bat-
terie- und Produktkontakte vor dem Einlegen mit
einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Entfernen Sie bei längerer Nichtverwendung
die Batterie aus dem Produkt.
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Pola-
rität! Diese wird im Batteriefach angezeigt.
Andernfalls kann die Batterie explodieren.
Legen Sie die Batterie vorsichtig ein. Andern-
falls kann das Produkt beschädigt werden.
Bitte werfen Sie gebrauchte Batterien nicht in den
Hausmüll, sondern entsorgen Sie diese an den
für Sondermüll vorgesehenen Sammelstellen.
Q
Inbetriebnahme
1. Öffnen Sie das Batteriefach
15
unter der Waage,
indem Sie die Spange
7
des Batteriefach-
deckels
8
in Richtung Batteriefach bewegen
und ihn nach oben abnehmen.
2. Entfernen Sie den Isolierungsstreifen
16
, der unter
dem Metallkontakt für die Batterie befestigt ist.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel
8
wieder
auf das Batteriefach
15
. Stellen Sie sicher, dass
die beiden Haltespitzen
13
an dem Batterie-
fach
8
die beiden Aussparungen
14
an den
Seiten berühren, wenn dieses geschlossen wird.
Drücken Sie den Batteriefachdeckel
8
fest auf
das Batteriefach
15
, bis dieser hörbar einrastet.
16
11
12
Q
Batterie austauschen
1. Schalten Sie die Waage aus. Drücken und
halten Sie den EIN- / AUS-Schalter
5
3 Sekun-
den lang.
2. Öffnen Sie das Batteriefach
15
wie zuvor
beschrieben.
Summary of Contents for 273591
Page 4: ......