SILENTRON RX 1 Technical Instructions Download Page 5

COPYRIGHT SILENTRON

        DF5051XC011204M 

SILENTRON   - ITALIA

 

 

   5

MULTIFUNKTION-FUNKEMPFÄNGER

RX1 TOP IST EIN EINBEREICH-EMPFÄNGER, DER MIT 12V GLEICHSTROM FUNKTIONIERT. ER DIENT ZUM
EMPFANG MITTELS SELBSTERKENNUNG ALLER CODEN DER SILENT TOP SENDER. ER PASST SEINE
EIGENSCHAFTEN DEM VERWENDETEN SENDER AN UND FUNKTIONIERT WIE EIN MONOSTABILER-
BISTABILER ODER GEMISCHTER EMPFÄNGER NACH DEN VERWENDETEN EMPFÄNGERSTYPE.  BEI
PROGRAMMIERUNG WIRD DAS BETRIEBSMODUS FESTGELEGT.
RX1 IST IN DER LAGE, BIS ZU 16 VERSCHIEDENEN EMPFÄNGERN ZU SPEICHERN. 3 LED ROT - GELB - GRÜN
ZEIGEN DIE VERSCHIEDENEN FUNKTIONEN AN.

A

EMPFÄNGER VON ALARM-MELDUNGEN

Bei dieser Funktion können nur die Melder PIR uns SENSOR (max. 16 insgesamt) programmieren. werden. RX 1 TOP
hat die Brücje JP offen. Jeder Alarm verursacht die Öffnung des Relaiskontaktes B. Bei  Sabotagemeldung öffnet sich
das Relaiskontakt A (beide A und B für 2 sek.).

EMPFÄNGER DER ALARMMELDUNG DER ZENTRALE  (Brücke JP offen)

RX 1 TOP wird von einer Zentrale (5000-5001-5003)  programmiert.  Brücke JP offen.  kann RX 1 TOP kann andere
Sender nicht speichern.  Man hat die folgenden LED-Anzeigen:

 

Zentrale scharfgeschaltet: 

LED gelb EIN - Relaiskontakt A  offen.

 

Zentrale unscharfgeschaltet:

 Led AUS und Relaiskontakt A geschlossen. 

 

Zentrale in Alarmzustand:

 LED rot EIN - Relais B offen für 3 Min. Bei Unscharfschaltung: wird der  Alarm

abgeschaltet - LED AUS und Relaiskontakt B geschlossen.

C

BISTABILER-FERNGESTEUERTER EINSCHALTER

 

(Brücke JP geschlossen)

Bei Programmierung nur von Handsendern  funktioniert der Empfänger als ein bistabiler Einschalter. Das Relais B öffnet
sich bei Einschaltung und  und schliesst sich bei Ausschaltung. Das Relais A bestätigt die Prozedur mit  verschiedenen
Öffnungen des Kontaktes: 3 Impulse=EIN . 1 Impuls=AUS.

D

ANWENDUNG ALS MINI ALARMZENTRALE

(Brücke JP geschlossen)

Bei Programmierung von max. 16 Melder und Handsendern (Brücke JP geschlossen) funktioniert RX 1 TOP als eine
kleine Zentrale. Man kann mittels Handsender scharf sowie unscharfschalten mit einer Impuls-Bestätigung durch das
Relais A und die gelbe LED-Anzeige. Melder (SENSOR und PIR) können Alarme verursachen mit betreffenden LED-
Anzeige (rot) und zeitgesteuerter Öffnung für3 min. des Relais B.

TECHNISCHE DATEN

VERSORGUNG: 

10-14V Gleichstrom max. 5 mA mit Relais in Stand-By. 

FREQUENZ: 

gemäß

Vorschriften.

CODIERUNG: 

 durch Selbsterkennung. 

REICHWEITE DER KONTAKTE: 

500 Ma mit 14V

Gleichstrom.

SABOTAGESCHUTZ: 

Sabotagekontakt gegen Öffnung des Gehäuse. Mit der Brücke JP wird das Kontakt

ausgeschlossen. 

GRÖßE UND GEWICHT: 

 65X45X20 mm. - ABS weiss - Gewicht 50 g.

PROGRAMMIERUNG DER SENDER:

a) 

Die Taste RESET (Löschung) zur Versorgung gedrückt halten.  Bei Auslösung blinkt das LED gelb. 

b) 

Sender oder

die Zentrale programmieren (das LED gelb schaltet sich für 2 sek. ein) 

c) 

die Taste RESET zur Programmierung-Exit

drücken. Bei Programmierung von 16 Sendern oder der Zentrale findet die Programmierung-Exit automatisch statt.

ZUSÄTZLICHE SENDER:  

Die RESET Taste drücken. Das LED gelb blinkt. Weitere Sender programmieren. Die

RESET Taste zur Programmierung-Exit drücken.

SONDERFUNKTIONEN DER SENSOR TOP KONTAKTE: 

bei Programmierung mit RX 1 TOP mit Dip-Schalter 3 EIN,

bleibt das Kontakt des Relais B offen bis wann die von SENSOR TOP geschützte Tür offen bleibt.

PROGRAMMIERUNG

HANDSENDER K-TOP

Die beiden Tasten (rot und grün) bis zur Bestätigung 2 sek. zusammendrücken

ZENTRALE

den Schlüssel von Test vom Test ins Normalbetrieb drehen(oder umgekehrt)

FUNKMELDER

Die Batterie einlegen

HANDSENDER K-TOP R  

Die beiden Tasten (rot und grün) bis zur Bestätigung 8 sek. zusammendrücken

(LED blinkt-Pause-blinkt)

Reviews: