AG25
Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung Deutsch
AG25 · Datum
19.07.2022 · Art.
Nr.
87450 · Änd.
Stand
157/22
18
1
2
3
4
5
6
Abb. 14: Batteriewechsel
1
Schrauben
2
Deckel
3
O-Ring
4
Batterielasche
5
Batterie
6
Gehäuse
7 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung
Transport und Lagerung
Stellantriebe sorgfältig behandeln, transportieren und lagern. Hierzu
sind folgende Punkte zu beachten:
• Stellantriebe in der ungeöffneten Originalverpackung transportieren
und / oder lagern.
• Stellantriebe vor schädlichen physikalischen Einflüssen wie Staub,
Hitze und Feuchtigkeit schützen.
• Anschlüsse weder durch mechanische noch durch thermische Einflüsse
beschädigen.
• Vor Montage ist der Stellantrieb auf Transportschäden zu untersuchen.
Beschädigte Stellantriebe nicht einbauen.
Wartung
Bei korrektem Einbau nach Kapitel
ist der Stellantrieb, bis auf einen
eventuellen Batteriewechsel nach Kapitel
, wartungsfrei. Der Stellan-
trieb enthält eine Lebensdauerschmierung und muss unter normalen
Betriebsbedingungen nicht nachgeschmiert werden.
Entsorgung
Die elektronischen Bauteile des Stellantriebes enthalten umweltschädi-
gende Stoffe und sind zugleich Wertstoffträger. Der Stellantrieb muss des-
halb nach seiner endgültigen Stilllegung einem Recycling zugeführt wer-
den. Die Umweltrichtlinien des jeweiligen Landes müssen hierzu beach-
tet werden.
Batterie: Werfen Sie Batterien nicht in den normalen Müll, ins Feuer oder
ins Wasser. Batterien sollen gesammelt und auf umweltfreundliche Weise
entsorgt werden.
Summary of Contents for AG25
Page 47: ...AG25 47 ...