
Vor dem ersten Gebrauch
de
11
K
Vor dem ersten
Gebrauch
Vor dem e
rsten Gebr
auch
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie
Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
Hinweis:
Gerät nur in frostfreien
Räumen verwenden. Wurde das Gerät
bei Temperaturen unter 0 °C
transportiert oder gelagert, müssen Sie
vor der Inbetriebnahme mindestens
3 Stunden warten.
Gerät aufstellen und
anschließen
1.
Vorhandene Schutzfolien entfernen.
2.
Das Gerät auf eine ebene und für
das Gewicht ausreichende,
wasserfeste Fläche stellen.
3.
Das Gerät mit dem Netzstecker an
eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose anstecken.
Hinweis:
Nach jedem Anstecken etwas
(ca. 5 Sekunden) warten.
Gerät in Betrieb nehmen
Bohnenbehälter füllen
Mit diesem Gerät können Sie
Kaffeegetränke aus Kaffeebohnen
zubereiten.
1.
Deckel
)*
des
Bohnenbehälters
)2
öffnen.
2.
Bohnen einfüllen.
3.
Deckel wieder schließen.
Hinweise
■
Die Kaffeebohnen werden für jeden
Brühvorgang frisch gemahlen.
■
Die Kaffeebohnen kühl und
verschlossen aufbewahren, so bleibt
die Qualität optimal erhalten.
■
Kaffeebohnen können Sie mehrere
Tage im Bohnenbehälter lagern,
ohne dass Aroma verloren geht.
Wassertank füllen
Wichtig:
Den Wassertank täglich mit
frischem, kaltem Wasser ohne
Kohlensäure befüllen. Vor dem Betrieb
prüfen, ob der Wassertank ausreichend
gefüllt ist.
1.
Den Deckel des Wassertanks
abnehmen.
2.
Den Wassertank am Griff
herausheben.
3.
Den Wassertank bis zur Markierung
“max” mit Wasser füllen.
4.
Den Wassertank wieder gerade in
die Halterung einsetzen und den
Deckel des Wassertanks aufsetzen.
Sprache einstellen
1.
Gerät mit Taste
k
einschalten.
Im Display erscheint die
voreingestellte Sprache.
2.
“
V
” Taste
cappuccino
so oft
berühren, bis die gewünschte
Sprache im Display erscheint.
3.
“ok” Taste
latte macchiato
berühren, um die Einstellung zu
bestätigen.
Das Gerät spült und ist betriebsbereit
wenn im Display “Getränk wählen”
erscheint.
Hinweise
■
Die Sprachauswahl erscheint
automatisch nur beim ersten
Einschalten.
■
Die Sprache können Sie jederzeit
ändern.
Allgemeine Hinweise
Der Kaffeevollautomat ist ab Werk mit
den Standardeinstellungen für
optimalen Betrieb programmiert.
■
Das Gerät schaltet nach einer
ausgewählten Zeit automatisch ab.
Summary of Contents for TI 303
Page 2: ... ...
Page 3: ... FOLFN 9 9 9 ...
Page 4: ... 9 9 9 ...
Page 28: ...de Kundendienst 28 ...
Page 99: ......
Page 100: ......
Page 101: ......
Page 102: ......
Page 103: ......