
Seite DE-12
SITRANS LR200 (HART) – KURZANLEITUNG
7ML19985XC81
mmmm
m
De
u
ts
c
h
• Anschlussanforderungen:
Nordamerika: Siehe
oben aufgeführte Anschlusszeichnungen, die auf der
Produktseite im Internet zum Download zur Verfügung stehen:
www.siemens.com/LR200.
Europa:
Beachten Sie lokale Vorschriften.
Australien:
Beachten Sie lokale Vorschriften.
International:
Beachten Sie lokale Vorschriften.
• Verwenden Sie geeignete Conduit- und Kabelverschraubungen, um die Schutzart IP oder
NEMA zu gewährleisten.
• Verwenden Sie ausschließlich eigensichere Zenerbarrieren gemäß der Liste unter
Passive Barrieren mit Shunt-Dioden
Vorschriften bezüglich Installationen in Ex-Bereichen
auf Seite 13 und das oben
aufgeführte ATEX Zertifikat.
Passive Barrieren mit Shunt-Dioden
Auswahl einer passiven Barriere für SITRANS LR200
Um sicherzustellen, dass die Sicherheitsbeschreibung der Barriere für die Eingangsparameter
Eigensicherheit (IS) des LR200 geeignet ist, führen Sie folgende Rechnung durch:
Re-e
= max.
durchgehender
Widerstand der Barriere
R Schleife =
Schleifenwiderstand (Summe des Leitungswiderstands plus z. B.
Abtastwiderstand, Anzeigen und/oder SPS Eingänge)
V Barriere = Wert aller unlinearen Spannungsabfälle aufgrund der Barriere
1)
Bestimmen Sie den Wert für Re-e anhand des Datenblattes.
2)
Berechnen Sie den Gesamtwert für R Schleife: z. B. durch Zugabe von Abtastwiderstand,
Anzeigen und/oder SPS Eingängen.
3)
Berechnen Sie R Betrieb = Re-e + R Schleife.
Hinweis:
Die Auswahl eines geeigneten SPS Eingangsmoduls (Spannungsversorgung) oder
einer Barriere setzt Kenntnisse über die Eigensicherheit und die Applikation voraus. Die Ver-
antwortung für die Übereinstimmung der eigensicheren Installation mit den Zulassungsan-
forderungen des Betriebsmittels und den relevanten, nationalen Verfahrensregeln liegt beim
Installateur.
Hinweis:
Eine gut geregelte Versorgungsspannung ist erforderlich.
Hersteller
Artikelnummer
MTL
787SP+ (zweikanalig)
MTL
7787P+ (zweikanalig)
Stahl
9001/01-280-100-10 (einkanalig)
Stahl
9002/01-280-110-10 (zweikanalig)
Summary of Contents for Sitrans LR200
Page 1: ...Quick Start Manual May 2008 LR200 HART sitrans ...
Page 25: ...Page EN 24 SITRANS LR200 HART QUICK START MANUAL 7ML19985XC81 mmmmm English Notes ...
Page 49: ...Side DK 24 SITRANS LR200 HART QUICK START MANUAL 7ML19985XC81 mmmmm Dansk Bemærkninger ...
Page 73: ...Seite DE 24 SITRANS LR200 HART KURZANLEITUNG 7ML19985XC81 mmmmm Deutsch Notizen ...
Page 74: ...7ML19985XC81 SITRANS LR200 HART KURZANLEITUNG Seite DE 25 mmmmm Deutsch ...
Page 75: ...Seite DE 26 SITRANS LR200 HART KURZANLEITUNG 7ML19985XC81 mmmmm Deutsch ...
Page 123: ...Página ES 24 SITRANS LR200 HART ARRANQUE RÁPIDO 7ML19985XC81 mmmmm Español Notas ...
Page 147: ...Page FR 24 SITRANS LR200 HART MISE EN SERVICE RAPIDE 7ML19985XC81 mmmmm Français Remarques ...
Page 171: ...Pagina IT 24 SITRANS LR200 HART AVVIO RAPIDO 7ML19985XC81 mmmmm Italiano Nota ...
Page 196: ...7ML19985XC81 SITRANS LR200 HART QUICK START HANDLEIDING pagina NL 25 mmmmm Nederlands ...
Page 197: ...Pagina NL 26 SITRANS LR200 HART QUICK START HANDLEIDING 7ML19985XC81 mmmmm Nederlands ...
Page 245: ...Sivu SU 24 SITRANS LR200 HART PIKAKÄYTTÖOPAS 7ML19985XC81 mmmmm Suomi Huomautukset ...
Page 269: ...Sida SE 24 SITRANS LR200 HART SNABBSTARTSMANUAL 7ML19985XC81 mmmmm Svenska Anmärkningar ...