Vision Sensor SIMATIC VS 110 - Montageanleitung
A5E00162492-01
1
Montageanleitung SIMATIC VS 110
Montageschritte
Folge
Tätigkeit
1
•
Richten
Sie
den
Sensorkopf so aus, dass seine Mittenachse und die Oberkante der
Fördereinrichtung auf einer Höhe zu liegen kommt.
•
Legen Sie die Befestigung so aus, dass eine nachträgliche Feinjustierung vom Abstand
zum Prüfling und der Höhe des Sensorkopfes (z. B. –5 mm / +20 mm) möglich ist. Der
Sensorkopf sollte in einem Winkel von ca. 10
°
nach oben schwenkbar sein.
Beleuchtungs-
einheit
Fördereinrichtung
Vorrichtung zur Befestigung
Prüfling
ca. 160 / 140mm
120 / 90mm
ca. 10
°
Sensorkopf
2
•
Halten Sie die vorgeschriebenen Abstände zum Prüfling und zur Beleuchtungseinheit
ein. Die größeren Werte gelten für SIMATIC VS 110 für "große Prüflinge" (6GF1011-1AA
mit Sensorkopf 6GF2002-8AA). Die kleineren Werte für SIMATIC VS 110 für "kleine
Prüflinge" (6GF1012-1AA mit Sensorkopf 6GF2002-8BA).
Beachten Sie, dass sich das Abstandsmaß immer auf die für die Schattenbildung
relevanten Kanten des Prüflings bezieht.
Beispiel: Bei einem Rundteil (obiges Beispiel) ist der Abstand bis zur Objektmitte zu
messen, bei einem quadratischen Prüfling ist die Vorderkante des Objekts das
Bezugsmaß.
Folge
Tätigkeit
3
•
Die obere Kante des Sensorkopfes muß parallel zur Fördereinrichtung liegen.
•
Halten Sie bei waagrechtem Einbau die Seite des Sensorkopfes mit der Beschriftung
nach oben. Regel: Der Sensorkopf muß immer so eingebaut werden, dass die Seite mit
der Glasscheibe der Beleuchtungseinheit gegenüber liegt und sich die Prüflinge
dazwischen bewegen.
•
Führen Sie das mitgelieferte Montageblech in die T-Nut des Sensorkopfes ein und
befestigen Sie den Sensorkopf an Ihrer Vorrichtung.
Vorrichtung zur Befestigung
Beleuchtungseinheit
Prüfling
Fördereinrichtung
Sensorkopf
4
Befestigen Sie die Beleuchtungseinheit mittig zum Sensorkopf.
5
Montieren Sie das Auswertegerät so, dass es vom Bediener gut erreichbar ist.
6
Montieren Sie die für das Aussortieren der Prüflinge vorgesehenen Aktuatoren. Dies kann
z. B. ein mit Druckluft betriebener Auswerfer sein.
7
Falls Sie mit externem Trigger arbeiten (siehe auch im Handbuch Kapitel 1.3):
Externe Triggereinheit montieren. Sie können z. B. eine Lichtschranke verwenden.
Weitere Hinweise zur Anordnung finden Sie im Handbuch im Kapitel 1.4 und 3.1