![Siemens IM 153-2 HF Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/siemens/im-153-2-hf/im-153-2-hf_manual_377174004.webp)
Interfacemodule IM 153-4 PN und IM 153-2 HF
4
A5E02714951-AH, 07/2019
Ergänzung zu den Kapiteln
Ergänzung der Betriebsanleitung ET 200M
Dieses Kapitel listet alle Ergänzungen zu den Kapiteln in der Betriebsanleitung ET 200M auf.
Ergänzung zum Kapitel 3.5.4: Anordnung der Baugruppen für die Funktion "Baugruppenwechsel im Betrieb" und für
"Redundanz"
IM 153-2BA02/82, IM 153-4AA00/01 und IM 153-2BA10/70: Maximal 12 Signalbaugruppen, FMs und CPs dürfen rechts
neben dem IM 153-2BA02/82, IM 153-4AA00/01 und IM 153-2BA10/70 stecken.
Ergänzung zum Kapitel 4.2.4: Aktive Busmodule und Baugruppen montieren (Aufbau mit aktiven Busmodulen)
Stecken von Ausgabebaugruppen auf "laufenden" ET 200M-Aufbau
ACHTUNG
Achten Sie beim Ziehen und Stecken von Baugruppen darauf, dass sich die Schraube an der Baugruppe nicht in der
Profilschiene verhakt.
Andernfalls kann sich die Baugruppe beim Ziehen und Stecken verhaken. Ein ordnungsgemäßes Ziehen und Stecken der
Baugruppe ist dann nicht mehr möglich. Es kann so zu Störungen auf dem Rückwandbus und benachbarter Baugruppen
kommen.
Ergänzung zum Kapitel 7.7: Baugruppe tauschen mit Funktion "Baugruppenwechsel im Betrieb"
Neuordnung der einzelnen Schritte bei "Baugruppe demontieren"
Beim Demontieren von Baugruppen mit "Baugruppenwechsel im Betrieb" gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Spannung ausschalten.
2.
Öffnen Sie die Fronttür (3).
3.
Entriegeln Sie den Frontstecker und nehmen Sie ihn heraus.
–
Bei 20-poligem Frontstecker: Drücken Sie dazu mit einer Hand die Entriegelungstaste nieder (4) und ziehen Sie mit
der anderen Hand den Frontstecker an den Griffflächen heraus (4a).
–
Bei 40-poligem Frontstecker: Lösen Sie die Befestigungsschraube in der Mitte des Frontsteckers. Ziehen Sie den
Frontstecker an den Griffflächen heraus.
4.
Lösen Sie die Befestigungsschraube(n) der Baugruppe (1).
5.
Schwenken Sie die Baugruppe heraus.