![Siemens EQ.500 classic TP5 Series User Manual Download Page 247](http://html.mh-extra.com/html/siemens/eq-500-classic-tp5-series/eq-500-classic-tp5-series_user-manual_375797247.webp)
Störungen beheben
de
247
Störung
Ursache
Störungsbehebung
Kaffee ist zu sauer.
Mahlgrad ist zu grob einge-
stellt.
▶
Stellen Sie den Mahlgrad feiner ein.
"Mahlgrad einstellen", Seite 232
Kaffeesorte ist nicht optimal.
▶
Verwenden Sie eine Kaffeesorte mit
einem höheren Anteil an Robusta-
Bohnen.
▶
Verwenden Sie Bohnen mit einer
dunkleren Röstung.
Kaffee ist zu bitter.
Mahlgrad ist zu fein einge-
stellt.
▶
Stellen Sie den Mahlgrad gröber
ein.
"Mahlgrad einstellen", Seite 232
Kaffeesorte ist nicht optimal.
▶
Wechseln Sie die Kaffeesorte.
Kaffee schmeckt verbrannt.
Mahlgrad ist zu fein einge-
stellt.
▶
Stellen Sie den Mahlgrad gröber
ein.
"Mahlgrad einstellen", Seite 232
Kaffeesorte ist nicht optimal.
▶
Wechseln Sie die Kaffeesorte.
Kaffeetemperatureinstellung
ist zu hoch.
▶
Stellen Sie die Kaffeetemperatur
niedriger ein.
"Übersicht Grundeinstellungen",
Kaffeesatz ist nicht kompakt
und zu nass.
Mahlgrad ist nicht optimal
eingestellt.
▶
Stellen Sie den Mahlgrad gröber
oder feiner ein.
"Mahlgrad einstellen", Seite 232
Kaffeepulver ist zu wenig.
▶
Verwenden Sie 2 gestrichene
Messlöffel Kaffeepulver.
Bohnen sind zu ölig.
▶
Verwenden Sie eine andere Boh-
nensorte.
Summary of Contents for EQ.500 classic TP5 Series
Page 2: ...A B C D E F G 1 1 2 3 8 4 5 6 7 9 11 14 12 13 10 2 ...
Page 3: ...3 1 3 2 4 5 6 1 2 7 8 9 10 ...
Page 4: ...11 CLICK 12 13 14 15 16 1 2 17 18 ...
Page 5: ...CLICK 19 20 CLICK 21 ...
Page 250: ...de Kundendienst 250 ...
Page 255: ......