12
de
Zubereitung mit gemahlenem Kaffee
Milchschaum oder warme Milch
■
Tasse oder Glas unter den Getränke-
auslauf stellen�
■
Mit dem Drehwähler
„Milchschaum“
oder
„Warme Milch“
auswählen�
F
Die Einstellungen können wie
im Kapitel „Getränkeanpassung“
beschrieben verändert werden�
■
Taste
C
drücken, um den
Bezug zu starten�
Milchschaum oder warme Milch fließt aus
dem Getränkeauslauf�
Durch erneutes Drücken der Taste
C
kann der aktuelle Schritt des
Vorgangs vorzeitig gestoppt werden�
Zubereitung mit
gemahlenem Kaffee
F
Bei der Zubereitung mit gemah-
lenem Kaffee ist die Einstellung
der Kaffeestärke und der Bezug
von zwei Tassen auf einmal nicht
verfügbar�
Wichtig:
Tassen oder Gläser vor
dem Öffnen der Tür entnehmen, sie
könnten herunter fallen�
Das Gerät muss betriebsbereit sein�
■ Die Gerätetür öffnen.
■
Die Pulverschublade entnehmen� Die
Pulverschublade muss trocken sein�
■ Kaffeepulver einfüllen (maximal
2 gestrichene Pulverlöffel); nicht
festdrücken�
F
Achtung!
Keine ganzen Bohnen oder löslichen
Kaffee einfüllen.
■
Die Pulverschublade einsetzen�
■
Die Gerätetür schließen, im Display
erscheint
U
�
F
Wird innerhalb von 90 Sekunden
kein Kaffee bezogen, entleert sich
die Brühkammer automatisch, um
eine Überfüllung zu vermeiden�
Das Gerät spült�
■
Tasse unter den Getränkeauslauf stellen�
■ Mit dem Drehwähler ein Kaffeegetränk
oder ein Kaffeegetränk mit Milch
auswählen�
Im Display werden das gewählte Getränk
sowie voreingestellte Werte für dieses
Getränk angezeigt�
F
Die Einstellungen können wie
im Kapitel „Getränkeanpassung“
beschrieben verändert werden�
Für Kaffeegetränke mit Milch die
Hinweise im Kapitel „Zubereitung mit
Milch“ beachten�
■
Taste
C
drücken, um den
Bezug zu starten�
Der Kaffee wird gebrüht und läuft
anschließend in die Tasse� Bei der Auswahl
von Kaffeegetränken mit Milch wird zuerst
Milch ausgegeben und anschließend der
Kaffee gebrüht.
F
Für ein weiteres Getränk mit
gemahlenem Kaffee den Vorgang
wiederholen�
Heißwasser beziehen
B
Verbrennungsgefahr!
Der Getränkeauslauf wird sehr heiß�
Nach Benutzung zuerst abkühlen
lassen und erst dann berühren�
Das Gerät muss betriebsbereit sein�
■
Milchschlauch vom Milchbehälter
abziehen�
■ Milch oder Kaffeereste am Auslauf
entfernen�
■
Tasse oder Glas unter den Getränke-
auslauf stellen�
■
Mit dem Drehwähler
„Heißwasser“
auswählen�
F
Die Einstellungen können wie
im Kapitel „Getränkeanpassung“
beschrieben verändert werden�
■
Taste
C
drücken, um den
Bezug zu starten�
■
Es erscheint die Meldung
„Milchschlauch
vom Milchbehälter abgezogen?“
�