Siemens 7KG9663 Product Information Download Page 83

39

SICAM MMU 7KG9663, Product Information
E50417-B1050-C514-A2, Edition 04.2013

18 Technical Data (Selection)

18.1 Inputs

Inputs for alternating voltage measurements

Rated input voltages

63.5 V

(ph-N/PE)

110 V

230 V

400 V (347 V for UL 

condition)

Maximum measurement voltage

ph-N/PE

480 V (347 V for UL 

condition)

ph-ph

831 V (600 V for UL 

condition)

Input impedances

a, b, c to N

7.9 M

Ω

a, b, c, N to PE

3.9 M

Ω

a - b, b - c, c - a

7.9 M

Ω

Power consumption per input

38 mW

at V

rated

 = 400 V

Maximum input voltage

1.2 x rated input 

voltage

Permissible power frequency

45 Hz to 65 Hz

NOTE

For more information about the technical data, see the 

Device Manual SICAM MMU 7KG9663, order number 

E50417-H1040-C514.

Summary of Contents for 7KG9663

Page 1: ...E50417 B1050 C514 A2 SICAM MMU 7KG9663 Produktinformation ...

Page 2: ...he Verträglichkeit EMV Richtlinie 2004 108 EG und betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen Niederspannungsrichtlinie 2006 95 EG Diese Konformität ist das Ergebnis einer Prüfung die durch die Siemens AG gemäß den Richtlinien in Übereinstimmung mit den Fachgrundnormen EN 61000 6 2 und EN 61000 6 4 für die EMV Richtlinie und der Norm EN 61010 1 für di...

Page 3: ...Verwendete Symbole 9 5 Open Source Software 10 6 Bestellinformationen 11 7 Anwendung 12 8 Aufbau 13 9 Montage und Inbetriebnahme 15 10 Anschlussarten 20 11 Gemessene und berechnete Größen 25 12 Schnittstellen 27 13 Abgleich 30 14 Batterieaustausch 31 15 LED Meldungen 34 16 Fehlersuche Instandsetzung Reinigung 37 17 Lagerung und Transport 38 18 Technische Daten Auswahl 39 ...

Page 4: ...emens AG keine Haftung für Mängel und Schäden die durch die Nut zung der hierin enthaltenen Informationen entstehen Diese Inhalte werden weder Teil eines Vertrags oder einer Geschäftsbeziehung noch ändern sie diese ab Alle Verpflichtungen der Siemens AG gehen aus den entsprechenden vertraglichen Vereinbarungen hervor Die Siemens AG behält sich das Recht vor dieses Dokument von Zeit zu Zeit zu ände...

Page 5: ...ertes Personal das speziell ausgebildet ist oder einschlägiges Wissen auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik besitzt Die Kenntnis und das technisch einwandfreie Umset zen der in dieser Produktinformation enthaltenen Sicherheitshinweise und Warnungen sind Vorausset zung für gefahrlose Installation und Inbetriebnahme sowie für Sicherheit bei Betrieb und Instandhaltung der beschriebenen Geräte Nu...

Page 6: ...m Gerät wenden Sie sich an den Sie mens Vertriebspartner in Ihrer Region Unser Energy Customer Support Center unterstützt Sie rund um die Uhr Tel 49 1805 24 8437 Fax 49 1805 24 2471 Internet http www powerquality de E Mail support ic siemens com 3 Hinweise zu Ihrer Sicherheit Diese Produktinformation stellt kein vollständiges Ver zeichnis aller für einen Betrieb des Betriebsmittels Baugruppe Gerät...

Page 7: ... alle Hinweise um Tod oder schwere Verletzungen zu vermeiden VORSICHT VORSICHT bedeutet dass mittelschwere oder leichte Verletzungen eintreten können wenn die angegebe nen Maßnahmen nicht getroffen werden Beachten Sie alle Hinweise um mittelschwere oder leichte Verletzungen zu vermeiden ACHTUNG ACHTUNG bedeutet dass Sachschäden entstehen können wenn die angegebenen Maßnahmen nicht getroffen werden...

Page 8: ... Katalog und der technischen Beschreibung vorge sehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen bzw zugelassenen Fremdge räten und komponenten verwendet werden Wird das Gerät nicht gemäß dieser Produktinformation benutzt ist der vorgesehene Schutz beeinträchtigt Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport sachgemäße Lage rung Aufstellung un...

Page 9: ...oduktinformation und im Gerätehand buch genannten Grenzwerte dürfen nicht überschrit ten werden dies ist auch bei Prüfung und Inbetriebnahme zu beachten 4 Verwendete Symbole Tabelle 4 1 Verwendete Symbole Nr Symbol Beschreibung 1 Gleichstrom IEC 60417 5031 2 Wechselstrom IEC 60417 5032 3 Gleich und Wechselstrom IEC 60417 5033 4 Drehstrom 5 Erdungsanschluss IEC 60417 5017 6 Schutzleiterklemme IEC 6...

Page 10: ...ug auf die Open Source Software die Open Source Software Liz enzbedingungen vorrangig Die Open Source Software wird unentgeltlich überlas sen Den Quelltext der Software können Sie soweit die einschlägigen Open Source Software Lizenzbedin gungen dies vorsehen gegen Zahlung der Versand kosten bei Ihrem Siemens Vertriebsbeauftragten zumindest bis zum Ablauf von 3 Jahren ab Erwerb des Produkts anforde...

Page 11: ...bmessungen 96 mm x 96 mm x 100 mm 2 Binärausgänge Web Server UL zertifiziert Messungen U I f P Q S cos phi Energie Harmonische Ethernet Schnittstelle RJ45 Anschluss 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 0 A A A 0 6 6 9 7KG AC Eingangskreise Spannungsteiler 1 Galvanisch isolierte Spannungseingänge 2 Ethernet Schnittstelle und Kommunikationsprotokoll Modbus TCP 1 Modbus TCP und IEC 60870 5 104 4 IE...

Page 12: ...iler ausgeführt oder galva nisch isoliert Nach Umsetzung der Eingangswerte werden diese als digitale Daten über die jeweiligen Schnittstellen ausge geben Für die Kommunikation mit der Leittechnik sowie ande ren peripheren Anlagen steht eine Ethernet Schnitt stelle zur Verfügung SICAM MMU kann in Verbindung mit dem digitalen Ein Ausgabegerät SICAM I O Unit 7XV5673 um 6 Binärein und 6 Binärausgänge ...

Page 13: ...oberseite befinden sich der Ethernet Steckverbinder RJ45 mit 2 LEDs und 4 weitere LEDs Am Batteriefachdeckel befinden sich ein Beschriftungs feld für die parametrierbaren LEDs H1 H2 und ein Bat teriesymbol mit der Darstellung der Batteriepolarität Ebenso ist auf der Oberseite das Typenschild aufge klebt das u a die wichtigsten Nenndaten des Gerätes enthält Unter dem abnehmbaren Batteriefachdeckel ...

Page 14: ... ben Bild 8 2 Hutschienenseite des SICAM MMU 7KG9663 Auf der Hutschienenseite ist mittig die Hutschienenhal terung befestigt Außerdem befindet sich im rechten unteren Teil der IP Addr Taster mit dem per Knopf druck 3 s bei Bedarf die werkseitig vorgegebene Default IP Adresse eingestellt werden kann Diese und die Standard Subnetz Maske sind auf der Seitenwand siehe Bild 8 2 ablesbar Hutschienen hal...

Page 15: ...ten werden siehe technische Daten im Kapitel 18 Der Betrieb außerhalb des zulässigen Arbeitstemperaturbereiches kann zu Fehlmessun gen und zum Ausfall des Gerätes führen Die Anschlussklemmen sind für Leiterquerschnitte von max 2 5 mm ausgelegt Das Gerät darf während des Betriebes keiner Kon densation ausgesetzt werden Das Gerät ist so zu platzieren dass es keiner direk ten Sonneneinstrahlung und k...

Page 16: ...e die Entriegelung am Hutschienen Clip nach unten und halten Sie die Entriegelung in dieser Position fest 2 Schieben Sie das Gerät mit der Führung des Hut schienen Clips auf eine Seite der Hutschiene 3 Schieben Sie das Gerät auf der Hutschiene an die gewünschte Position 4 Lassen Sie die Entriegelung los Das Gerät ist nun auf der Hutschiene fixiert Entriegelung Zugrichtung Hutschienen Clip Führung ...

Page 17: ...r von elektrotechnisch qualifizier tem Personal siehe Vorwort vorgenommen werden das mit den Sicherheitsbestimmungen und Vorsichts maßnahmen vertraut ist und diese befolgt Die Arbeiten dürfen Sie niemals beim Vorhandensein gefährlicher Spannungen durchführen Führen Sie die Spannungsfreischaltung durch Trennvorrichtung Eine geeignete Trennvorrichtung ist vorzuschalten um das Gerät strom und spannun...

Page 18: ...rzgeschlossen werden Die Polarität und die Phasenzuordnung an den Mess wandlern sind durch Sie zu überprüfen Siemens empfiehlt Ihnen das Gerät mindestens 2 Stun den im Betriebsraum liegen zu lassen bevor Sie es in Betrieb nehmen um einen Temperaturausgleich zu schaffen und um Feuchtigkeit sowie Kondensation zu vermeiden Für SICAM MMU die über Spannungsmess eingänge mit Spannungsteiler verfügen gil...

Page 19: ...18 übereinstimmen Dies betrifft insbesondere die Versorgungsspannung UH und die Maximalwerte von Strom und Spannung des Gerätes Nach einer Betriebsdauer von ca 15 min hält das Gerät die in den technischen Daten angegebenen Toleranzen ein Für die Versorgung des batteriegepufferten Speichers und der Echtzeituhr ist eine Lithium Batterie im Liefer umfang enthalten Diese wird isoliert im Batteriefach ...

Page 20: ...rierung 10 Anschlussarten Die folgenden Eingangsbeschaltungen sind Beispiele SICAM MMU kann bis zu den maximal zulässigen Strom und Spannungswerten siehe Kapitel 18 1 auch ohne zwischengeschaltete Strom oder Span nungswandler angeschlossen werden Erforderliche Spannungswandler können in Stern oder Dreieckschaltung betrieben werden Alle für die Messungen nicht benötigten Ein und Aus gangsklemmen bl...

Page 21: ...geerdet werden GEFAHR Gefahr durch hohe Berührungsspannungen bei einem Durchbruch der Wicklungsisolation Nichtbeachtung hat Tod oder schwere Körperver letzung zur Folge Erden Sie einseitig die Sekundärwicklungen der Stromwandler die in einem Hochspannungsnetz ein gebaut sind ACHTUNG Beachten Sie bei den Schaltungen 9 1 9 4 und 9 5 die Einsatzbedingungen gemäß Kapitel 6 im Gerätehand buch HINWEIS B...

Page 22: ... P1 P2 S1 S2 PE 10 A Klemmen am SICAM MMU L1 P1 P2 S1 S2 L3 A A B B a a b b PE L2 10 A 10 A 10 A Klemmen am SICAM MMU ACHTUNG Die Sekundärspannung am Anschluss F Voltage darf AC 480 V AC 347 V bei UL Bedingungen nicht über schreiten Es können Sachschäden entstehen Achten Sie darauf dass die maximal zulässige Span nung Leiter Erde PE nicht überschritten wird ...

Page 23: ...S1 S2 L3 A A B B a a b b P1 P2 S1 S2 S1 S2 P1 P2 PE 10 A 10 A 10 A Klemmen am SICAM MMU ACHTUNG Die Sekundärspannung am Anschluss F Voltage darf AC 480 V AC 347 V bei UL Bedingungen nicht überschreiten Es können Sachschäden entstehen Achten Sie darauf dass die maximal zulässige Spannung Leiter Erde PE nicht überschritten wird L1 L2 P1 P2 S1 S2 L3 A B a b N PE 10 A Klemmen am SICAM MMU ...

Page 24: ...ng L1 L2 P1 P2 S1 S2 L3 P1 S1 S2 S1 S2 N P1 P2 P2 PE je 10 A Klemmen am SICAM MMU HINWEIS Außer den in dieser Produktinformation enthaltenen Schaltungsbeispielen sind im Gerätehandbuch SICAM MMU 7KG9663 Bestellnummer E50417 H1000 C514 weitere Anschlussbeispiele aufgeführt L1 L2 P1 P2 S1 S2 L3 P1 S1 S2 S1 S2 N P1 P2 P2 A A A B B B a a a b b b PE je 10 A Klemmen am SICAM MMU ...

Page 25: ... L1 L2 L2 L3 L3 L1 Σ 2 0 2 Harmonische der Spannung HUL L1 N L2 N L3 N 0 5 Spannungsunsymmetrie Uunsym L1 L2 L2 L3 L3 L1 0 2 Winkel zwischen den Leiter Erde Spannungen L1 und L2 ϕL12 L1 L2 2 Winkel zwischen den Leiter Erde Spannungen L1 und L3 ϕL13 L1 L3 2 Strom I L1 L2 L3 N Σ 0 2 Harmonische des Stromes HIL L1 L2 L3 1 Stromunsymmetrie Iunsym L1 L2 L3 0 2 Wirkleistung P Bezug Lieferung L1 L2 L3 Σ ...

Page 26: ...d Spannung unterschiedlich und liegt zwischen 10 mHz und 40 mHz Detaillierte Anga ben sind im Gerätehandbuch SICAM MMU 7KG9663 beschrieben Blindleistung Q induktiv kapazitiv L1 L2 L3 Σ 0 5 Scheinleistung S L1 L2 L3 Σ 0 5 Leistungsfaktor PF 3 L1 L2 L3 Σ 1 Wirkfaktor cos ϕ 3 L1 L2 L3 Σ 1 Phasenwinkel ϕ 3 L1 L2 L3 Σ 2 Netzfrequenz f L1 N siehe 4 Wirkenergie WP Bezug L1 L2 L3 Σ 0 5 Wirkenergie WP Lief...

Page 27: ...lemmen für Versorgungsspannung H Eingänge für Strommessung E Eingänge für Spannungsmessung F Binärausgänge G auf der Klemmenseite Leiterquerschnitt 2 5 mm Leiterquerschnitt mit Aderendhülse 1 5 mm mit Aderendhülse Klemme F 2 5 mm Anzugsmoment 0 4 Nm bis 0 5 Nm Ethernet Schnittstelle Z auf der Oberseite Ethernet Patch Kabel mit Steckverbinder ...

Page 28: ...n Sie am SICAM MMU immer an der Schutzleiterklemme Klemmenblock H anschließen Klemme Funktion Beschreibung E IA L1 IL1 Leiter 1 Eingang Strommessung E IA L1 IL1 Leiter 1 Ausgang Strommessung E IB L2 IL2 Leiter 2 Eingang Strommessung E IB L2 IL2 Leiter 2 Ausgang Strommessung E IC L3 IL3 Leiter 3 Eingang Strommessung E IC L3 IL3 Leiter 3 Ausgang Strommessung F A L1 UL1 Leiter 1 Spannungsmessung F B ...

Page 29: ... Gemeinsame Wurzel für beide Binärausgänge G B2 B2 Binärausgang 2 G B1 B1 Binärausgang 1 H Schutzleiter H N N Nullleiter der Netzspannung negative Versorgungsspannung H L L Phase der Netzspannung positive Versorgungsspannung Z Ethernet Schnittstelle Ethernet Anschluss auf der Oberseite des Gehäuses Klemme Funktion Beschreibung ...

Page 30: ...ei betriebsinternem Bedarf Eine ausführliche Beschreibung des Geräteabgleichs finden Sie im Gerätehandbuch des SICAM MMU 7KG9663 Bestellnummer E50417 H1000 C514 WARNUNG Warnung vor Unfällen bei Benutzung von ungeeig netem Werkzeug Nichtbeachtung kann Tod oder schwere Körperver letzung zur Folge haben Beachten Sie bei den Arbeiten unbedingt die Festle gungen und Durchführungsanweisungen der Unfall ...

Page 31: ...ARTA 6032 101 501 oder Verwendung eines falschen Batterietyps Nichtbeachtung kann Tod oder schwere Körperver letzung zur Folge haben Der Einbau und Austausch der Batterie darf nur von elektrotechnisch qualifiziertem Personal vorgenom men werden das mit den Sicherheitsbestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen vertraut ist und diese befolgt Die Lithium Batterie dürfen Sie nur durch den Typ PANASONIC CR203...

Page 32: ... Batterie aus der Batteriefassung 3 Entsorgen Sie die Batterie gemäß dem Hinweis auf der nächsten Seite 4 Entnehmen Sie die neue Batterie des Typs PANASONIC CR2032 oder VARTA 6032 101 501 der Verpackung auf der Verpackung aufgedrucktes Verbrauchsdatum beachten 5 Setzen Sie die Batterie vorsichtig unter Beachtung Batteriefach deckel WARNUNG Warnung vor Explosionsgefahr bei nicht vollständig entlade...

Page 33: ...eriefachdeckel in richtiger Ein baulage wieder in das Gehäuse HINWEISE zur Batterie Entsorgung Die im Gerät befindliche Batterie enthält Lithium und darf nur durch Fachpersonal ausgewechselt und durch entsprechende Recyclingbetriebe entsorgt werden Werfen Sie die Batterie nicht in den Abfall Bei der Entsorgung der Batterie sind die nationalen und internationalen Bestimmungen einzuhalten ...

Page 34: ...ses signalisie ren den aktuellen Gerätezustand Bezeichnung der LEDs Bild 15 1 Bezeichnung der LEDs Bedeutung der LEDs LED grün rot gelb ein LED grün rot gelb blinkt LEDs H1 H2 ERROR gemäß Parametrierung LED aus LED Speed gelb aus ein 10 100 MBit s LED Link Activity grün leuchtet Ethernet Link vorhanden blinkt Ethernet Link vorhanden Datentransfer aus keine Ethernet Partner angeschlossen RUN H1 H2 ...

Page 35: ...inschaltens der Versorgungsspannung gedrückt Boot Programm ist gestartet nachdem der IP Addr Tastschalter während des Einschaltens der Versorgungsspannung gedrückt wurde DHCP aktiv H1 schaltet aus nach Empfang der IP Adresse über DHCP Default IP Adresse durch Drücken des IP Addr Tastschalters RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 ...

Page 36: ...gramm wurde gestartet weil Fehler in der Prozessapplikation auftrat DHCP aktiv H1 schaltet aus nach Empfang der IP Adresse über DHCP Boot Programm gestartet Prozessapplikation wird geladen Doppelte IP Adresse wurde erkannt Prozessapplikation Normaler Betrieb Nutzung der parametrierten IP Adresse oder IP Adresse über DHCP bezogen LEDs Bedeutung RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ER...

Page 37: ... Sie einen Defekt vermuten empfehlen wir das komplette Gerät ins Herstellerwerk einzusenden Hierzu verwenden Sie möglichst die Original Trans portverpackung oder eine gleichwertige Verpackung Reinigung Schalten Sie das Gerät aus Wischen Sie es mit einem sauberen trockenen und weichen Tuch ab Verwenden Sie keine Lösungsmittel Parametrierung der LED ERROR siehe Gerätehandbuch DHCP LED RUN grün leuch...

Page 38: ... setzten Elektrolytkondensatoren zu formieren Ebenso sollten Sie vor einem geplanten Einsatz des Gerätes verfahren Beachten Sie hierzu unbedingt die Hinweise zur Inbetriebnahme im Kapitel 9 Die Lithium Batterien unserer Geräte erfüllen die inter nationalen Voraussetzungen der Gefahrgutvorschriften für die verschiedenen Verkehrsträger Sonderbestim mung 188 aus den UN Empfehlungen für den Trans port...

Page 39: ... Messspannung L N PE 480 V 347 V bei UL Bedingung L L 831 V 600 V bei UL Bedingungen Eingangswiderstände L1 L2 L3 zu N 7 9 MΩ L1 L2 L3 N zu PE 3 9 MΩ L1 L2 L2 L3 L3 L1 7 9 MΩ Leistungsaufnahme pro Eingang 38 mW bei Unenn 400 V Maximale Eingangsspannung 1 2 x Nennein gangsspannung Zulässige Netzfrequenz 45 Hz bis 65 Hz HINWEIS Weitere Angaben zu den technischen Daten sind im Gerätehandbuch SICAM MM...

Page 40: ...Wechselstrommessung Max Eingangsstrom 2 x Nennein gangsstrom Leistungsaufnahme pro Eingang bei 1 A 1 mVA bei 5 A 2 5 mVA zulässige Netzfrequenz 45 Hz bis 65 Hz 18 2 Ausgänge Binärausgänge maximale AC Schaltspannung 230 V maximale DC Schaltspannung 250 V maximaler kontinuierl Kontaktstrom 100 mA maximaler Pulsstrom für 0 1 s 300 mA Innenwiderstand 35 Ω zulässige Schaltfrequenz 10 Hz ...

Page 41: ...orm Sinus Klirrfaktor 5 Umgebungstemperatur 23 C 1 C Versorgungsspannung UHN 1 Anwärmzeit 15 min Fremdfelder keine Ein Ausgänge Isolierung Nenn spannung ISO Prüf spannung Kate gorie Strom messeingänge verstärkt 150 V AC 2 3 kV Kat III Spannungs messeingänge verstärkt 480 V Stoßspan nung 9 76 kV Kat III Versorgungs spannung verstärkt 300 V DC 3 125 kV Kat III Binär ausgänge verstärkt 300 V AC 3 536...

Page 42: ...bis 150 Ω STP CAT5 Max Kabellänge 100Base T 100 m Spannungsfestigkeit DC 700 V 18 6 Versorgungsspannung Nenneingangsspannungen AC 110 V bis 230 V DC 24 V bis 250 V Netzfrequenz 45 Hz bis 65 Hz Zulässige Eingangsspan 20 nungstoleranz gilt für alle Eingangsspannungen Zulässige höhere Ober 2 kHz schwingungen bei AC 115 V bzw AC 230 V Maximale Leistungsaufnahme 5 W 16 VA 18 7 Batterie Typen PANASONIC ...

Page 43: ...ierl 25 C bis 55 C Temperatur während des Transportes 25 C bis 70 C während der Lagerung 25 C bis 70 C Mittlere relative Luftfeuchte 75 Kondensation im Betrieb nicht zulässig während Transport und Lagerung zulässig 18 9 Zusätzliche technische Daten Interne Sicherung nicht austauschbar Typ T1 6A 250V gemäß IEC 60127 Interne Sicherung sekundär nicht austauschbar Typ F2A 125V gemäß UL 248 14 18 10 Sc...

Page 44: ...4 SICAM MMU 7KG9663 Produktinformation E50417 B1050 C514 A2 Ausgabestand 04 2013 18 11 Maße Masse ca 0 5 kg Abmessungen B x H x T 96 mm x 96 mm x 100 mm Bild 18 1 Abmessungen 111 3 103 8 Maßangabe in mm ...

Page 45: ...E50417 B1050 C514 A2 SICAM MMU 7KG9663 Product Information ...

Page 46: ...ibility EMC Council Directive 2004 108 EC and concerning elec trical equipment for use within specified voltage limits Low voltage Directive 2006 95 EC This conformity has been established by means of tests con ducted by Siemens AG in accordance of the Council Direc tive in agreement with the generic standards EN 61000 6 2 and EN 61000 6 4 for the EMC directives and with the stan dard EN 61010 1 f...

Page 47: ...s 9 5 Open Source Software 10 6 Ordering Information 11 7 Application 12 8 Design 13 9 Mounting and Commissioning 15 10 Connection Types 20 11 Measurands and Calculation of Measurands 25 12 Interfaces 27 13 Calibration 30 14 Replacing the Battery 31 15 LED Indications 34 16 Troubleshooting Repair Cleaning 37 17 Storage and Transport 38 18 Technical Data Selection 39 ...

Page 48: ...G shall not assume any liability for defects and damage which result through use of the information contained herein This content does not form part of a contract or of busi ness relations nor does it change these All obligations of Siemens AG are stated in the relevant contractual agreements Siemens AG reserves the right to revise this document from time to time Copyright Copyright Siemens AG 201...

Page 49: ...ineering To ensure the safe installation commissioning operation and maintenance of the devices described in this document personnel must be familiar with and practice the safety instructions and warnings in this document correctly Only electrically qualified personnel see Personnel qualified in electrical engineering have the special knowledge required to interpret the general safety notes and wa...

Page 50: ...ter is available to you twenty four hours a day Phone 49 1805 24 8437 Fax 49 1805 24 2471 Internet http www powerquality de e mail support ic siemens com 3 Information for Your Safety These Product Information do not list all the safety measures required to operate the equipment module device since specific operating conditions may make additional measures necessary However they contain important ...

Page 51: ...en Follow all advice instructions to prevent death or severe injury CAUTION CAUTION means that minor or moderate injury can occur if the appropriate safety measures are not taken Follow all advice instructions to prevent minor injury NOTICE NOTICE means that damage to property can occur if the appropriate safety measures are not taken Follow all advice instructions to prevent damage to property NO...

Page 52: ...arty devices and components these must be recommended or approved by Siemens If the device is not used in accordance with this Product Information the scheduled protection is impaired Correct and safe operation of the product requires ade quate transportation storage installation and assem bly as well as appropriate use and maintenance During the operation of electric equipment it is unavoidable t...

Page 53: ...efers to testing and commissioning 4 Used Symbols Table 4 1 Used Symbols No Symbol Description 1 Direct current IEC 60417 5031 2 Alternating current IEC 60417 5032 3 Direct current and alternating current IEC 60417 5033 4 Three phase alternating current 5 Erarth ground terminal IEC 60417 5017 6 Protective conductor terminal IEC 60417 5019 7 Caution risk of electric shoc 8 Caution risk of danger IS...

Page 54: ...ith respect to the Open Source Software portions of the software The Open Source Software is licensed royalty free Insofar as the applicable Open Source Software License Conditions provide for it you can order the source code of the Open Source Software from your Siemens sales contact against payment of the ship ping and handling charges for a period of at least 3 years since purchase of the Produ...

Page 55: ...isplay IP20 Case 96 mm x 96 mm x 100 mm 2 Binary outputs Web server UL Certification Measurements V I f P Q S cos phi energy harmonics Ethernet interface connection RJ45 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 0 A A A 0 6 6 9 7KG AC input circuits Voltage divider 1 Galvanic isolated voltage inputs 2 Ethernet interface and communication protocol Modbus TCP 1 Modbus TCP and IEC 60870 5 104 4 IEC 6087...

Page 56: ...t are designed as voltage dividers or galvanically isolated Once the input values have been established they are output as digital data via the respective interfaces To communicate with the control center and other peripheral equipment the device features an Ethernet interface SICAM MMU kann in Verbindung mit dem digitalen Ein Ausgabegerät SICAM I O Unit 7XV5673 um 6 Binärein und 6 Binärausgänge e...

Page 57: ...mmodates the RJ45 Ethernet connector with 2 LEDs and 4 additional LEDs At the cover of the battery compartment there is a labelling strip for the configurable LEDs H1 H2 and a battery symbol that indicates the polarity The type plate is also located on the top side and provides among other information the most important rated data of the device The lithium battery is located under the removable co...

Page 58: ...described in Chapter 12 Figure 8 2 DIN Rail Side of SICAM MMU 7KG9663 The snap on unit is mounted in the center of the DIN rail side The IP Addr push button is located in the lower right part If necessary it can be pressed 3 s to adjust the factory set default IP address The IP address and the standard subnet mask are imprinted on the side panel see Figure 8 2 Mount for snap on unit push button IP...

Page 59: ... the technical data in Chapter 18 Operating the device outside the permitted operating temperature range can lead to measuring errors and device failure The terminals are designed for conductor cross sections of 2 5 mm max AWG 14 The device must not be exposed to condensation during operation The device must be installed in a location where it is not exposed to direct sunlight and strong temperatu...

Page 60: ...N rail 1 Pull down the release device at the snap on clip and hold it in this position 2 Slide the device with the guiding of the snap on clip on to one side of the DIN rail 3 Move the device into the desired position on the DIN rail 4 Release the release device The device is now firmly mounted on the DIN rail Release device Pulling direction Snap on clip Guiding of the snap on clip DIN rail ...

Page 61: ...s guiding DANGER Danger due to high voltages Non observance will lead to death or serious injury Work may only be carried out by trained personnel see Preface who are familar with and observe the safety requirements and precautions Work may never be carried out if there is any dangerous voltage present De energize the device Circuit breaker A suitable isolating device shall be con nected upstream ...

Page 62: ...ever be short circuited Check the polarity and the phase assignment at the instrument transformers Before commissioning the device leave it in the final operating room for at least 2 hours This allows it to reach room temperature and to prevent dampness and condensation The following hint applies to SICAM MMU which are equipped with voltage measuring inputs with voltage divider You cannot connect ...

Page 63: ...ticular to the supply voltage VH and to the maximum current and voltage values of the device After an operating time of approximately 15 minutes the device will stay within the tolerances specified in the technical data The delivery includes a lithium battery that powers the battery buffered memory and the real time clock Upon delivery the battery is insulated in the battery compartment of the dev...

Page 64: ... input wiring diagrams are examples Up to the maximum allowable current and voltage values see Chapter 18 1 SICAM MMU can also be connected without interconnected current and voltage transformers Required voltage transformers can be operated in star connection or delta connection All input and output terminals not needed for measurements remain unwired NOTE Chapter 14 describes how to replace and ...

Page 65: ... grounded on one side DANGER Hazard due to high voltages in the event of a break down of the winding insulation Non observance will lead to death or serious injury Ground the secondary windings of the current trans formers on one side They are installed in a high volt age power system NOTICE Take into account the operating conditions at the cir cuits 9 1 9 4 and 9 5 in accordance with chapter 6 in...

Page 66: ...NOTICE The secondary voltage on terminal F voltage must not exceed AC 480 V AC 347 V for UL conditions This could cause material damage Please make sure that the maximum permissible voltage on conductor ground PE is not exceeded a N P1 P2 S1 S2 PE 10 A Terminals SICAM MMU a P1 P2 S1 S2 c A A B B a a b b PE b 10 A 10 A 10 A Terminals SICAM MMU ...

Page 67: ...condary voltage on terminal F voltage must not exceed AC 480 V AC 347 V for UL conditions This could cause material damage Please make sure that the maximum permissible voltage on conductor ground PE is not exceeded a b P1 P2 S1 S2 c A A B B a a b b P1 P2 S1 S2 S1 S2 P1 P2 PE 10 A 10 A 10 A Terminals SICAM MMU a b P1 P2 S1 S2 c A B a b N PE 10 A Terminals SICAM MMU ...

Page 68: ...alanced a b P1 P2 S1 S2 c P1 S1 S2 S1 S2 N P1 P2 P2 PE resp 10 A Terminals SICAM MMU NOTE The SICAM MMU 7KG9663 device manual order number E50417 H1040 C514 provides more circuit examples in addition to the ones shown in these Product Information a b P1 P2 S1 S2 c P1 S1 S2 S1 S2 N P1 P2 P2 A A A B B B a a a b b b PE resp 10 A Terminals SICAM MMU ...

Page 69: ...a N b N c N 0 2 Voltage Vph ph a b b c c a Σ 2 0 2 Voltage harmonic HVph a N b N c N 0 5 Voltage unbalance Vunbal a b b c c a 0 2 Angle between the phase ground voltages a und b ϕab a b 2 Angle between the phase ground voltages a und c ϕac a c 2 Current I a b c N Σ 0 2 Current harmonic HIph a b c 1 Current unbalance Iunbal a b c 0 2 Active power P Demand Supply a b c Σ 0 5 ...

Page 70: ...easurement dif fers according to device type and voltage and ranges between 10 mHz and 40 mHz The SICAM MMU 7KG9663 device manual provides detailed information Reactive power Q inductive capacitive a b c Σ 0 5 Apparent power S a b c Σ 0 5 Power factor PF 3 a b c Σ 1 Active power factor cos ϕ 3 a b c Σ 1 Phase angle ϕ 3 a b c Σ 2 Frequency f a N see 4 Active energy WP demand a b c Σ 0 5 Active ener...

Page 71: ...or current measurement E inputs for voltage measurement F binary outputs G on the terminal side Conductor cross section 2 5 mm AWG 14 Conductor cross section with 1 5 mm bootlace ferrule AWG 16 with bootlace ferrule 2 5 mm terminal F AWG 14 Tightening torque 0 4 Nm to 0 5 Nm 3 5 in lb to 4 5 in lb Ethernet interface Z on the top side Ethernet patch cable with plug connector ...

Page 72: ... connected to the protective conductor terminal terminal block H Terminal Function Description E IA L1 Ia Conductor a input current measurement E IA L1 Ia Conductor a output current measurement E IB L2 Ib Conductor b input current measurement E IB L2 Ib Conductor b output current measurement E IC L3 Ic Conductor c input current measurement E IC L3 Ic Conductor c output current measurement F A L1 V...

Page 73: ...r G Common contact Common root for both binary outputs G B2 B2 Binary output 2 G B1 B1 Binary output 1 H Protective conductor H N N Neutral of the mains voltage negative supply voltage H L ph Phase of the mains voltage Positive supply voltage Z Ethernet interface Ethernet connection on the top side of the housing Terminal Function Description ...

Page 74: ...ut if necessary due to internal requirements For a detailed description of the device calibration see the device manual of SICAM MMU 7KG9663 order number E50417 H1040 C514 WARNING Warning accidents can occur by using inappropriate tools Non observance may lead to death or serious injury When carrying out work it is essential that you observe the regulations and instruction guidelines of accident p...

Page 75: ...on for type of battery to be used Non observance may lead to death or serious injury Installing the battery or replacing it may only be carried out by trained personnel see preface who are familiar with and observe the safety requirements and precau tions Do not reverse the polarity of the battery Do not attempt to open the battery Do not attempt to recharge the battery Servicing of the circuitry ...

Page 76: ...eezers to pull the battery out of the compartment 3 Dispose of the battery as explained on the next page 4 Remove the new battery type PANASONIC CR2032 or VARTA 6032 101 501 from the packaging check the expiry date on the packaging 5 Insert the battery carefully into the battery compartment with the polarity indicated above the Cover of battery compartment WARNING Warning of explosion hazard in th...

Page 77: ...and make sure it is in the correct position NOTES on battery disposal The battery used in this device contains lithium It may only be replaced by qualified personnel and disposed of by authorized recycling companies Do not dispose of the battery in the regular household waste The national and international regulations must be observed when disposing of the battery ...

Page 78: ...sing indicate the current device status Designation of the LEDs Figure 15 1 Designation of the LEDs Meaning of the LEDs LED green red yellow on LED green red yellow flashes LEDs H1 H2 ERROR according to parameterization LED off LED Speed yellow off on 10 100 Mbit s LED Link Activity green lit Ethernet link is up flashes Ethernet link is up data transfer off no Ethernet partners connected RUN H1 H2...

Page 79: ...r IP Addr push button pressed during power on Boot loader started after IP Addr push button was pressed during power on DHCP active H1 switches off after reception of the IP address via DHCP Default IP address by pressing the IP Addr push button RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 ...

Page 80: ...oot loader was started because an error occurred in the process application DHCP active H1 switches off after reception of the IP address via DHCP Boot loader started process application is being loaded Double IP address detected Process Application Normal operation IP address as configured or obtained by DHCP LEDs Meaning RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H1 H2 RUN ERROR H...

Page 81: ...properly If you suspect that the device has a defect Siemens recommends to send the entire device back to the manufacturer If possible use the original transport packaging or an equivalent packaging Cleaning Switch off the device Wiped the device with a clean dry and soft cloth Do not use solvents Parameter setting of the LED ERROR see device manual DHCP LED RUN green is lit after the IP address w...

Page 82: ...ce a year to reform the electrolytic capacitors in the device This procedure should also be carried out before operating the device In this context pay attention to the commissioning notes in Chapter 9 The Lithium batteries in our equipment are subject to Special Provision 188 of the UN Recommendations on the Transport of Dangerous Goods Model Regulations and Special Provision A45 of the IATA Dang...

Page 83: ...n Maximum measurement voltage ph N PE 480 V 347 V for UL condition ph ph 831 V 600 V for UL condition Input impedances a b c to N 7 9 MΩ a b c N to PE 3 9 MΩ a b b c c a 7 9 MΩ Power consumption per input 38 mW at Vrated 400 V Maximum input voltage 1 2 x rated input voltage Permissible power frequency 45 Hz to 65 Hz NOTE For more information about the technical data see the Device Manual SICAM MMU...

Page 84: ... AC measurements Maximum input current 2 x rated input current Power consumption per input at 1 A 1 mVA at 5 A 2 5 mVA Permissible power frequency 45 Hz to 65 Hz 18 2 Outputs Binary outputs Maximum AC contact voltage 230 V Maximum DC contact voltage 250 V Maximum cont contact current 100 mA Maximum pulse current for 0 1 s 300 mA Internal impedance 35 Ω Admissible contact frequency 10 Hz ...

Page 85: ...e sine distortion factor 5 Ambient temperature 23 C 1 C Supply voltage VHN 1 Warm up time 15 min Interfering fields none Inputs outputs Insulation Rated voltage Insulation test voltage Category Current measuring inputs Reinforced 150 V AC 2 3 kV Cat III Voltage measuring inputs Reinforced 480 V Surge voltage 9 76 kV Cat III Supply voltage Reinforced 300 V DC 3 125 kV Cat III Binary outputs Reinfor...

Page 86: ...se T 100 Ω to 150 Ω STP CAT5 Max cable length 100Base T 100 m Voltage strength DC 700 V 18 6 Supply Voltage Rated input voltages AC 110 V to 230 V DC 24 V to 250 V Frequency at AC 45 Hz to 65 Hz Admissible input voltage 20 tolerance applies to all input voltages Admissible higher harmonics 2 kHz at AC 115 V or AC 230 V Maximum power consumption 5 W 16 VA 18 7 Battery Types PANASONIC CR2032 VARTA 6...

Page 87: ... 131 F Temperature during transport 25 C to 70 C 13 F to 158 F during storage 25 C to 70 C 13 F to 158 F Mean relative air humidity 75 Condensation during operation not admissible during transport and storage admissible 18 9 Additional Technical Data Internal fuse not replaceable type T1 6A 250V acc to IEC 60127 Internal fuse secondary not replaceable type F2A 125V acc to UL 248 14 18 10 Protectio...

Page 88: ... Information E50417 B1050 C514 A2 Edition 04 2013 18 11 Dimensions Mass about 0 5 kg Dimensions W x H x D 96 mm x 96 mm x 100 mm 3 78 inch x 3 78 inch x 3 94 inch Figure 18 1 Dimensions 111 3 4 38 103 8 4 09 Dimensions in mm inch ...

Reviews: