![Shure Microflex MX400DP User Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/shure/microflex-mx400dp/microflex-mx400dp_user-manual_1261935014.webp)
Tastenkonfiguration
Für den Logiksteuerungsbetrieb ermittelt DIP-Schalter 1 das
Tastenverhalten (DIP-Schalter 2 hat keine Auswirkung).
Tastenverhalten
DIP-
Schalterstellung
Taster:
Bei Tastendruck fällt das
SCHALTER-AUSGANG-Signal (roter Draht)
auf 0 V ab. Nach dem Loslassen kehrt das
SCHALTER-AUSGANG-Signal auf +5 V
zurück.
Umschalten:
Durch Drücken und Loslassen
wird das SCHALTER-AUSGANG-Signal auf
0 V gesetzt. Durch nochmaliges Drücken
wird es auf +5 V umgeschaltet.
Steuerung der LED mittels Logik-LED-EINGANG
Bei Konfiguration für Logik-Stummschaltsteuerung die LED-
EINGANG-Leiter an einen externen Schalter, ein Relais
oder ein TTL-Gate (Gate-Ausgang) an einer automatische
Mischstufe anschließen. Das MX400DB verfügt über eine interne
Endwiderstandsschaltung.
• Die LED leuchtet
grün/rot
auf, wenn der MX396-LED-
EINGANG
geerdet
ist (orangefarbener Draht an grünen Draht
angeschlossen).
• Die LED leuchtet
rot/nicht
auf, wenn der LED-EINGANG
spannungsführend
ist (orangefarbener Draht ist NICHT an
grünen Draht angeschlossen).
Vorverstärker-Gain
Bei Bedarf kann der Vorverstärker-Gain um 12 dB verringert
werden. Informationen sind vom Shure-Vertragskundendienst zu
erhalten.
Technische Daten
Kapseltyp
Elektret-Kondensator
Frequenzgang
50–17000 Hz
Richtcharakteristik
MX405/C, MX410/C, MX415/C
Niere
MX405/S, MX410/S, MX415/S
Superniere
Ausgangsimpedanz
170 Ω
Ausgangskonfiguration
Aktiv symmetrisch
Empfindlichkeit
bei 1 kHz, Leerlaufspannung
Niere
−35 dBV/Pa (18 mV)
Superniere
−34 dBV/Pa (21 mV)
1 Pa=94 dB SPL
Maximaler Schalldruckpegel
1 kHz bei 1 % Gesamtklirrfaktor, 1 kΩ Last
Niere
121 dB
Superniere
120 dB
Äquivalenzausgangsrauschen
A-bewertet
Niere
28 dB Schalldruckpegel
Superniere
27 dB Schalldruckpegel
Signalrauschabstand
bez. auf 94 dB Schalldruckpegel bei 1 kHz
Niere
66 dB
Superniere
68 dB
Dynamikbereich
1 kΩ Last, bei 1 kHz
93 dB
Gleichtaktunterdrückung
10 bis 100,000 kHz
45 dB, Minimum
Vorverstärker-Übersteuerungspegel
bei 1 % Gesamtklirrfaktor
−8 dBV (0,4 V)
Polarität
3-Pin-XLR
Positiver Schalldruck an der Membran erzeugt
positive Spannung an Pin 2 in Bezug auf Pin 3
des XLR-Ausgangs
5-Pin-XLR
Positiver Schalldruck an der Membran erzeugt
positive Spannung an Pin 4 in Bezug auf Pin 2
des XLR-Ausgangs.
Nettogewicht
MX405
0,054 kg (0,119 lbs)
MX410
0,068 kg (0,150 lbs)
MX415
0,07 kg (0,154 lbs)
MX400DP
0,516 kg (1,138 lbs)
MX400SMP
0,125 kg (0,275 lbs)
Logikanschlüsse
LED IN
Aktiver Tiefpegel (≤1,0 V), TTL-kompatibel.
Absolute Maximalspannung: -0,7 V bis 50 V.
LOGIC OUT
Aktiver Tiefpegel (≤1,0 V), sinkt auf bis
zu 20 mA ab, TTL-kompatibel. Absolute
Maximalspannung: -0,7 V bis 50 V (bis zu 50 V
bei bis zu 3 kΩ).
Stummschalterbedämpfung
-50 dB Minimum
Kabel
MX400DP
6,1 m langes befestigtes Kabel mit abgeschirmtem
Tonfrequenzpaar an einem 3-Pin-XLRStecker und drei unabge-
schlossenen Leitern für Logiksteuerung
Temperaturbereich
Betriebstemperatur
–18–57°C (0–135°F)
Lagerungstemperatur
–29–74°C (–20–165°F)
Relative Feuchtigkeit
0–95%
Versorgungsspannungen
Phantomspeisung
48–52 V DC, 8,0 mA
Zulassungen
Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller rel-
evanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-
Kennzeichnung berechtigt.
Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/
europe/compliance
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Zulassung
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
Telefax: +49 7262 9249-114
E-Mail: [email protected]
14