Lautsprecher A
rechts
Lautsprecher A
links
Lautsprecher B
rechts
Lautsprecher B
links
■
LAUTSPRECHER-ANSCHLUSS
• Dieser Verstärker gestattet die Wiedergabe über ein oder zwei
Lautsprecherpaare, separat oder auch gemeinsam. Schließen Sie
Ihr Haupt-Lautsprecherpaar an die Klemmen SPEAKER A an, und
verwenden Sie die Anschlüsse SPEAKER B für die in einem
anderen Raum installierten Lautsprecher.
• Schließen Sie die Lautsprecherleitungen polrichtig (+/-) an, achten
Sie auf die Kanalzuordnung (L/R) und eine sichere Kontaktgabe.
• Achten Sie darauf, dass die blanken Lautsprecherkabel weder
miteinander noch mit Metallteilen dieses Geräts in Berührung
kommen. Das kann zu Schäden am Gerät und/oder an den
Lautsprechern führen.
• Berühren Sie keinesfalls die Lautsprecheranschlüsse, während
das Gerät am Netz angeschlossen ist, das kann zu Stromschlag
führen.
Hinweis : Für einen sicheren und stabilen Betrieb des Verstärkers
sollten Lautsprecher, die entweder an die
Lautsprecherbuchsen SPEAKER A oder SPEAKER B
angeschlossen werden, eine Impedanz von mindestens 8
Ohm aufweisen. Werden zwei Lautsprecherpaare
gleichzeitig an den Verstärker angeschlossen, sollten die
einzelnen Boxen eine Impedanz von mindestens 16 Ohm
haben.
Dieses Kabel wird mit einer
Netzsteckdose verbunden.
■
NETZKABEL
• Diese Euro-Ausgangsbuchse wird
zusammen mit dem Receiver ein-und
ausgeschaltet (POWER-Taste am
Gerät bzw. auf der Fernbedienung).
Maximale Leistungsentnahme : 100
Watt(0,43A).
Standby - Euro-Buchse stromlos
POWER ON - Euro-Buchse eingeschaltet
■
GESCHALTETER
NETZAUSGANG
5
D
E
U
T
S
C
H
■
Anschluss der Lautsprecherkabel
1. Isolieren Sie die Kabel etwa 10 mm ab
und verzwirbeln Sie die Kabelenden.
2. Mit Linksdrehung öffnen Sie den
Lautsprecheranschluss.
3. Setzen Sie das abisolierte Kabel ein.
4. Mit Rechtsdrehung schließen Sie
den Lautsprecheranschluss.
AX5505(deu)_AX5103(deu).qxp 2010-02-23 오후 2:05 페이지 5