![Sharp XV-Z7000U/E Service Manual Download Page 59](http://html.mh-extra.com/html/sharp/xv-z7000u-e/xv-z7000u-e_service-manual_371821059.webp)
59
XV-Z7000U/E
AN-Z7T
Rückstellen des Lampenbetriebszeit-Timers
1
Das Netzkabel
anschließen.
Den Lampentimer zurückstellen.
.
Das Netzkabel am
Steckanschluß des Projektors
anschließen.
"LAMP. 0000H" wird zum
Zurückstellen des
Lampentimers angezeigt.
LAMP 0000H
2
INPUT
BACK
ENTER
MENU
AUTO SYNC
1
3
2
1
KEYSTONE
]
und KEYSTONE
[
auf dem Projektor gleichzeitig
drücken.
2
INPUT und AUTO SYNC auf dem
Projektor gleichzeitig drücken.
3
AUTO SYNC und MENU auf dem
Projektor gleichzeitig drücken.
CAUTION
IGef hrliche Lichtstrahlen. Niemals beim Betrieb des Projektors in die ffnung oder das Objektiv schauen.
Wenn die Betriebsumgebung gro§e Unterschiede aufweist, kann die Verwendungdauer der Lampe weniger als 1.000 Stunden betragen.
Aus Sicherheitsgr nden wird das Ger t nach dem Ausschalten nicht ein viertes Mal eingeschaltet, ohne da§ die Lampe nach einer
Nutzungszeit von 1.000 Stunden ausgewechselt wird.
Die obige Angabe von "1.000 Stunden" bedeutet eine durchschnittliche Verwendungsdauer und ist nur als Referenz gedacht. Dies
unterscheidet sich von der Garantiezeit.
●
Rückstellen des Lampenbetriebszeit-Timers
Nach dem Auswechseln der Lampe muß der Lampenbetriebszeit-Timer entsprechend den nachfolgenden
Anweisungen zurückgestellt werden.
●
Lichtquelle (Lampe)
Die als Lichtquelle verwendete Lampe weist eine Lebensdauer von ungefähr 1000 Stunden auf. Nachdem die
Gesamtbetriebszeit mehr als 900 Stunden beträgt, muß die Lampe so bald wie möglich durch ein Neuteil ersetzt werden
(separat erhältlich). Wenn die Abbildung allerdings dunkel oder verschwommen erscheint, bevor die 900 Stunden erreicht
sind, muß die Lampe ersetzt werden. Die Gesamtbetriebszeit der Lampe wird am Display angezeigt. Wenn nach dem
Ersetzen der Lampe gewisse Farbabweichungen festgestellt werden, muß die auf Seite 61 beschriebene
Farbabweichungskorrektur vorgenommen werden.
●
Auswechseln des Luftfilters
Gleichzeitig mit dem Ersetzen der Lampe ist auch der Luftfilter durch das im Lampen-Ersatzteilesatz enthaltene
Neuteil zu ersetzen.
1
2
1
2
r
1. Das Netzkabel von
der abtrennen.
Das Netzkabel vom
Steckanschluß
abtrennen.
2.Die Filterabdeckung
entfernen.
Den Projektor umdrehen.
Auf den Vorsprung
drücken und die Filter-
abdeckung in
Pfeilrichtung entfernen..
3.Den Luftfilter entfernen.
1
Den Luftfilterhalter
entfernen.
2
Den Luftfilter
entfernen.
4.Den Luftfilter anbringen.
1
Den neuen Filter in
die Halterung setzen.
2
Den Luftfilterhalter
wieder einsetzen.
5.Die Filterabdeckung
anbringen.
IDie Lasche am Ende der
Filterabdeckung in die
Öffnung der Filter-
abdeckung einsetzen und
den Filter fest andrücken.
Problem
Wartungsanzeige
Symptom
Abhilfe
Temperaturwarn-
anzeige
Die Temperatur im
Gerät ist zu hoch.
Belüftungsöffnungen
blockiert.
Den Projektor an einem besser belüfteten
Ort aufstellen.
Den Filter reinigen.
Luftfilter verstopft.
Kühlventilator beschädigt.
Interne Schaltkreise
Den Projektor zu einem von Sharp autorisierten
Händler für LCD-Projektoren oder dem
Kundendienst zur Reparatur geben.
Kühlung des Gerätes
Warten, bis die Anzeige nicht mehr blinkt
und erlischt.
Die Anzeige blinkt rot.
Lamapenaustausch-
Anzeige
Die Lampe leuchtet
nicht auf.
Ausgebrannte Lampe.
Lampen-Schaltkreis beschädigt.
Die Lampe vorsichtig austauschen.
Den Projektor zu einem von Sharp autorisierten
Händler für LCD-Projektoren oder dem
Kundendienst zur Reparatur geben.
Die Lampe muß
ausgewechselt werden.
Die Lampe wurde über
900 Stunden verwendet.
Die Filterabdeckung ist
offen.
Die Filterabdeckung richtig anbringen.
Die Anzeige blinkt rot
bei eingeschaltetem
Projektor.
Betriebs-anzeige