DE - 4
tenden nationalen und internati
-
onalen Normen und Vorschriften
hergestellt worden.
•
Wartungs- und Reparaturarbei
-
ten dürfen nur von autorisierten
Servicetechnikern durchgeführt
werden. Wartungs- und Installa
-
tionsarbeiten, die nicht von auto
-
risierten Technikern durchgeführt
wurden, können Sie in Gefahr
bringen. Jedwede Veränderung
oder Modifikation des Geräts ist
gefährlich.
•
Vor dem Einbau müssen Sie die
örtlichen Energieversorgungsbe
-
dingungen prüfen (Art des Gases,
Gasdruck oder elektrische Span
-
nung und Frequenz) und das die
Voraussetzungen mit dem Gerät
kompatibel sind. Die Vorausset
-
zungen für dieses Gerät sind auf
dem Etikett genannt.
•
VORSICHT: Diese Gerät ist nur
für das Kochen von Speisen in
einem privaten Haushalt vorgese
-
hen und darf nicht zu einem an
-
deren Zweck oder einer anderen
Verwendung, wie gewerblicher
oder beruflicher Verwendung oder
Raumheizung, verwendet werden.
•
Es wurden alle möglichen Sicher
-
heitsmaßnahme ergriffen, um Ihre
Sicherheit zu garantieren. Da das
Glas brechen kann, sollten Sie
beim Reinigen vorsichtig sein, um
Kratzer zu vermeiden. Vermeiden
Sie, mit dem Zubehör gegen das
Glas zu schlagen oder zu stoßen.
•
Achten Sie beim Einbau darauf,
dass das Stromkabel nicht einge
-
quetscht wird. Ein beschädigtes
Netzkabel muss vom Hersteller,
einem Kundendienst oder ähnlich
qualifiziertem Fachpersonal aus
-
getauscht werden.
Einbauhinweise
•
Benutzen Sie den Backofen erst,
wenn er vollständig eingebaut ist.
•
Das Gerät muss von einem auto
-
risierten Techniker angeschlossen
und in Betrieb genommen werden.
Der Hersteller ist nicht für Schä
-
den haftbar, die durch einen fal
-
schen Einbau oder einen falschen
Anschluss durch nicht autorisierte
Personen entstehen.
•
Wenn Sie das Gerät auspacken,
achten Sie bitte auf mögliche
Transportschäden. Wenn ein
Schaden vorliegt, dürfen Sie das
Gerät nicht verwenden und Sie
müssen sich mit dem autorisier-
ten Kundendienst in Verbindung
setzen. Die verwendeten Verpa
-
ckungsmaterialien (Nylon, Heft
-
klammern, Styropor, usw.) stellen
eine Gefahr für Kinder dar und
sollten daher sofort eingesammelt
und entfernt werden.
•
Schützen Sie Ihr Gerät vor Um
-
welteinflüssen. Setzen Sie es
nicht Einflüssen wie Sonne, Re
-
gen, Schnee, usw. aus.
• Die das Gerät umgebenden Ma-
terialien (z.B. Schränke) müssen
einer Temperatur von mindestens
100 °C wiederstehen können.
Die Temperatur der Kochfeld-Un
-
terseite kann sich während dem
Betrieb erhöhen. Daher muss un
-
terhalb des Produkts eine Platte
eingebaut sein.