![SEVERIN KM 3887 - Instructions For Use Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/severin/km-3887/km-3887_instructions-for-use-manual_1248021006.webp)
b) Rühren
- Sie können
maximal 1 Liter kalte
Flüssigkeit (z.B. Suppe) in den
Arbeitsbehälter einfüllen.
Beginnen Sie mit der Schaltstufe
1
und
steigern Sie gegebenenfalls die
Drehzahl.
B. Kneten
- Den Sicherheitsdeckel auf die
Mixeraufnahme setzen und gegen den
Uhrzeigersinn verriegeln.
- Arbeitsbehälter aufsetzen und den
Kneteinsatz auf die Antriebsachse
setzen, so dass der Kneteinsatz fast den
Boden des Arbeitsbehälters berührt.
- Deckel auf den Arbeitsbehälter setzen
und verriegeln. Dazu den Deckel gegen
den Uhrzeigersinn drehen, so dass der
Pfeil am Deckel mit dem Punkt am
Gerät übereinstimmt.
- Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit beim
Nachfüllen von Zutaten durch den
Einfüllstutzen immer den
dazugehörigen Stopfer und lassen Sie
diesen während des Betriebes stets im
Einfüllstutzen.
Hinweis:
- Füllen Sie Zutaten mit max. 600g Mehl
und 400 ml Wasser in den
Arbeitsbehälter, um einen Teig von ca.
1kg zu bekommen. Bei der Herstellung
von Knetteig das Gerät 20 Sek.
betreiben und dann 2 Minuten abkühlen
lassen.
Betriebsstufen
- Beginnen Sie mit der Schaltstufe
1
und
steigern Sie gegebenenfalls die
Drehzahl bis max. Stufe
3
.
- Der Teig ist fertig, sobald sich eine
Teigkugel gebildet hat.
C. Emulgieren
- Den Sicherheitsdeckel auf die
Mixeraufnahme setzen und gegen den
Uhrzeigersinn verriegeln.
- Arbeitsbehälter aufsetzen und den
Rühreinsatz auf die Antriebsachse
setzen, so dass der Rühreinsatz fast den
Boden des Arbeitsbehälters berührt.
- Max. 700g Zutaten in den
Arbeitsbehälter füllen.
- Deckel auf den Arbeitsbehälter setzen
und verriegeln. Dazu den Deckel gegen
den Uhrzeigersinn drehen, so dass der
Pfeil am Deckel mit dem Punkt am
Gerät übereinstimmt.
- Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit beim
Nachfüllen von Zutaten durch den
Einfüllstutzen immer den
dazugehörigen Stopfer und lassen Sie
diesen während des Betriebes stets im
Einfüllstutzen.
Betriebsstufen
- Beginnen Sie mit der Schaltstufe
1
und
steigern Sie gegebenenfalls die
Drehzahl.
- Zur Herstellung von Mayonnaise
wählen Sie eine hohe Drehzahl.
-
Achtung:
Benutzen Sie den Rühreinsatz
nicht zur Herstellung von Teig oder
ähnlich zähen Massen.
D. Scheiben schneiden und Reiben
- Den Sicherheitsdeckel auf die
Mixeraufnahme setzen und gegen den
Uhrzeigersinn verriegeln.
- Setzen Sie den Einsatz Ihrer Wahl in die
Messeraufnahme.
- Der Reib- oder Schneideinsätze muss
mit der Oberfläche der Scheibe eine
Ebene bilden.
- Arbeitsbehälter aufsetzen und die
Messeraufnahme auf die Antriebsachse
setzen, so dass die Aufsatzachse fast den
Boden des Arbeitsbehälters berührt.
- Deckel auf den Arbeitsbehälter setzen
und verriegeln. Dazu den Deckel gegen
den Uhrzeigersinn drehen, so dass der
Pfeil am Deckel mit dem Punkt am
Gerät übereinstimmt.
- Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit beim
Einfüllen von Zutaten durch den
Einfüllstutzen immer den
dazugehörigen Stopfer und lassen Sie
6
Summary of Contents for KM 3887 -
Page 3: ...3 1 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 2...
Page 60: ...A A 3 O 700 60...
Page 62: ...1 A 1 4 6 A 4 6 B 4 6 C 4 6 D 4 6 E 4 6 F 62...
Page 63: ...Min 2 A Max 1 300 250 ml 2 Max Max A 63...
Page 64: ...20 1 20 64...
Page 66: ...3 O 66...
Page 68: ...700 1 8 1 4 6 A 4 6 B 4 6 C 4 6 D 4 6 E 4 6 F 68...
Page 69: ...1 Min 2 Max 1 300 250 69...
Page 70: ...2 Max Max Pulse 20 1 20 8 Severin 2 70...
Page 71: ...71...
Page 74: ...I M No 8050 0000...