![SEVERIN KA 4826 Instructions For Use Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/severin/ka-4826/ka-4826_instructions-for-use-manual_1247804010.webp)
10
142 x 208 mm
Reinigung und Pflege
Entkalken
∙
Alle Heißwassergeräte müssen je
nach Kalkgehalt des Wassers und der
Benutzungshäufigkeit entkalkt werden,
damit das einwandfreie Funktionieren
des Gerätes nicht beeinträchtigt wird.
∙
Der Garantieanspruch erlischt bei
Geräten, die aufgrund mangelnder
Entkalkung nicht einwandfrei
funktionieren.
∙
Wenn sich die Brühzeit verlängert, eine
vermehrte Geräuschbildung beobachtet
wird oder Restwasser im Wasserbehälter
verbleibt, ist dies ein sicheres Anzeichen
dafür, dass der Kaffeeautomat entkalkt
werden muss.
∙
Ist die Verkalkung des Kaffeeautomaten
bereits zu weit fortgeschritten, haben
Entkalkungsmittel kaum eine Chance
das Brühsystem zu entkalken.
∙
Im Display wird nach 100 Brühvorgängen
Descale
angezeigt. Dann das Gerät wie
nachstehend beschrieben entkalken. Die
Anzeige
Descale
erlischt danach.
∙
Die Entkalkung muss nicht sofort
durchgeführt, sollte aber zeitnah
nachgeholt werden. Die Anzeige
Descale
erlischt, wenn die Tasten h
und min gleichzeitig gedrückt und ca.
3 Sekunden gehalten werden. Eine
erneute Erinnerung erfolgt erst nach
weiteren 100 Brühvorgängen.
∙
Das Entkalkungsprogramm kann
auch ohne vorheriges Aufleuchten der
Descale
-Anzeige jederzeit gestartet
werden.
Entkalkungsvorgang
∙
Zum Entkalken eignet sich Essig.
∙
Dazu ca. 80 ml Essigessenz mit max.
Tassenzahl kaltem Wasser mischen.
∙
Diese Mischung in den Wasserbehälter
füllen. Einen Papierfilter ohne
Kaffeemehl einlegen.
∙
Bei Geräten mit Aromawahlschalter:
Den Schalter auf die Position
für
normalen Kaffee stellen.
∙
Die Tasten und
PROG
gleichzeitig
drücken und ca. 3 Sekunden gedrückt
halten. Im Display wird
Descale
angezeigt. Das Gerät beginnt mit dem
Entkalkungsvorgang. Dabei wird das
Wasser in Intervallen erhitzt, um eine
gründliche Entkalkung zu gewährleisten.
∙
Nach dem Durchlauf der kompletten
Entkalkerlösung das Gerät ausschalten.
∙
Den Entkalkungsvorgang falls
erforderlich wiederholen.
∙
Während der Entkalkung für eine
ausreichende Lüftung sorgen und den
Essigdampf nicht einatmen.
∙
Zur Reinigung ca. 2-3 mal mit kaltem
Frischwasser (ohne Kaffeemehl)
nachkochen.
∙ Entkalkungsmittel nicht in emaillierte
Abflussbecken gießen.
Summary of Contents for KA 4826
Page 3: ...3 1 2 4 6 7 8 9 5 3 2 14 12 13 11 10...
Page 91: ...91 8 8 8 GR...
Page 92: ...92 5...
Page 93: ...93 email KA 4826 220 240 V 50 60 Hz 850 1000 W x x 235 x 340 x 290 mm 2 2...
Page 94: ...94 1 2 3 4 5 6 ON OFF 7 PROG 8 9 10 11 12 13 14 Clock Timer Descale...
Page 96: ...96 AUTO 0 I AUTO 0 I AUTO AUTO 1 2 3 4 4 125 ml 6 1 2 5 6 PROG AUTO 7 8 35 9...
Page 97: ...97 www severin de Service Rezepte 100 Descale Descale Descale h min 3 100 Descale 80 ml PROG 3...
Page 98: ...98 Descale 2 3...
Page 99: ...99...
Page 100: ...100 8 8 8 RU...
Page 101: ...101 5...
Page 102: ...102...
Page 104: ...104 Clock Timer Descale 35 125 5 12 00 PROG 24 h min...
Page 106: ...106 5 6 PROG AUTO 7 8 35 9 o...
Page 107: ...107 100 Descale Descale Descale h min 3 100 Descale 80 PROG 3 Descale 2 3...
Page 108: ...108 Severin 2 a x...
Page 109: ...109...