![SEVERIN HM3838 Instruction Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/severin/hm3838/hm3838_instruction-manual_1248816004.webp)
Handmixer
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig vor der Benutzung des Gerätes
durch und bewahren Sie diese für den
weiteren Gebrauch auf. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die mit den
Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Anschluss
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen. Das Gerät
entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufb au
1. Anschlussleitung
2. Typenschild
3. 2
Knethaken
4. 2
Rührbesen
5. Auswerfertasten
6. Stufenschalter
7. Turbostufe
Sicherheitshinweise
Personen (einschließlich Kinder), die
z
aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht
in der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
z
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial
z
fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
Vor der Inbetriebnahme das
z
komplette Gerät incl. eventueller
Zubehörteile auf Mängel überprüfen,
die die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das
Gerät z.B. zu Boden gefallen ist, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät
nicht in Betrieb nehmen.
Den Netzstecker ziehen,
z
nach jedem Gebrauch
-
vor
der
Zubehörmontage
bzw.
-
-demontage
bei Störungen während des Betriebes,
-
vor jeder Reinigung.
-
Den Netzstecker nicht an der
z
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
Anschlussleitung nicht herunterhängen
lassen.
Nicht in Betrieb nehmen, wenn die
z
Anschlussleitung einer unzulässigen
Zugbelastung ausgesetzt worden ist.
Eine Beschädigung ist von außen nicht
immer erkennbar; deshalb lassen Sie das
Gerät vor der nächsten Inbetriebnahme
überprüfen.
Motorstillstand nach dem Ausschalten
z
abwarten! Berühren Sie keine Teile, die
sich noch in Bewegung befi nden.
Achten Sie darauf, dass weder das Gehäuse
z
noch die Anschlussleitung einer heißen
Kochplatte oder off enem Feuer zu nahe
kommt.
Montieren Sie immer nur eine
z
Zubehörart.
Greifen Sie niemals in die laufenden
z
Rühreinsätze.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
z
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haft ung für evtl. auft retende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist zur Verwendung im Haushalt
z
bestimmt, nicht für den gewerblichen
Einsatz.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
z
von Fachkräft
en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschrift fi nden Sie im
Anhang der Anweisung.
쮕
4