![Setolite Aldebaran 1000 Instructions For Use Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/setolite/aldebaran-1000/aldebaran-1000_instructions-for-use-manual_1247319005.webp)
5
DEUTSCH
Hinweis!
Vor Gebrauch der Leuchte ist evtl. die Schutzfolie
auf der Frontscheibe zu entfernen.
Für Leuchten mit integriertem AKKU
Hinweis!
Der Akku ist bei Auslieferung teilgeladen. Ladung
erfolgt nach Inbetriebnahme der Leuchte. Die volle
Leuchtdauer der Leuchte steht Ihnen erst nach er-
folgter Ladung zur Verfügung. Beachten Sie hierzu
die angegebene Ladedauer in den technischen
Daten.
Um die Leuchten der ALDEBARAN
®
Serie 1000 für
diverse Anwendungszwecke (Hängel-/Mastleuchte)
nutzen zu können, steht Ihnen verschiedenes optional
erhältliches Zubehör zur Verfügung:
a.
Gurtsysteme (Hängeleuchte)
b.
Haltesysteme (Hänge-/Mastleuchte)
Fragen Sie hierzu gezielt nach unserem Zubehör
der ALDEBARAN
®
Serie 1000
Ausführung Dimmbar:
Für die Dimmung ist im Deckel ein Drehpotentiome-
ter (Poti) mit Schaltfunktion integriert. Durch Drehen
im Uhrzeigersinn lässt sich die Leuchte Einschalten
und bis zur vollen Leuchtstärke dimmen. Das Ein-
schalten ist durch ein „klick“ erkennbar. Durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn ist eine Reduzierung der
Leuchtstärke hin zum Ausschalten der Leuchte
möglich.
Ausführung Kippschalter:
Der im Deckel integrierte Kippschalter hat die Funkti-
on des Ein- bzw.-Ausschalten der Leuchte.
Die Symbolplatte ON/OFF zeigt den jeweiligen
Schaltzustand.
VORSICHT!
Beachten Sie unbedingt den Hinweis zur Steckdose
(gelbes Etikett), welcher sich auf der Gehäuseseite
in unmittelbarer Nähe zur Steckdose befindet.
WARNUNG! Elektrischer Strom!
Steckvorrichtungen mit Schutzart IP67 verfügen
über ein Bajonettsystem. Drehen Sie zur Erreichung
des Schutzgrades die Bajonettringe fest zu.
Grundsätzlich erreichen Sie ohne fest zugedrehten
Bajonettring nur noch Schutzgrad IP44 (Schutz
gegen Spritzwasser u. Festkörper ab 1mm).
Hinweis!
Die Zusatzsteckdose kann in Typ und Ausführung
von der hier dargestellten Version abweichen. Län-
derspezifische Schutzkontakt-Steckvorrichtungen
als auch Steckverbindungen nach IEC 60309 sind
möglich.
Bedienung
Durch Verbinden der Zuleitung mit dem Versor-
gungsnetz ist die Leuchte im Betriebszustand. Für
den Anschluss weiterer elektrischer Geräte ist die im
Deckel montierte Schuko
®
-Steckdose zu verwenden.
WARNUNG! Stolpergefahr!
Verlegen Sie die Kabel so, dass keine Stolperfallen
entstehen und sie vor mechanischen Beschädi-
gungen, wie Abreißen oder Überfahren, geschützt
sind. Befestigen Sie die Kabel falls erforderlich mit
Klebeband oder Kabelbindern.
Bedienelemente
Betrieb
Installation (Hänge-/Mastleuchte)
(Beispiel)
Poti
Kippschalter
Summary of Contents for Aldebaran 1000
Page 18: ...Notizen Notes 18 ...
Page 19: ...Notizen Notes 19 ...