![Seg WK 101B Instruction Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/seg/wk-101b/wk-101b_instruction-manual_1233421008.webp)
8
08/2020
(Elektrotechniker-/in) ausgetauscht werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
•
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät.
•
Betreiben Sie niemals ein Gerät, das heruntergefallen ist.
•
Die Verwendung von Zubehör, welches nicht vom Geräteher-
steller empfohlen wird, kann zu Feuer, elektrischem Schlag
oder Verletzungen von Personen führen.
GEFAHR!
•
Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, vermeiden
Sie off ene Flammen und Zündquellen. Nehmen Sie sofort
Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf.
•
Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Be-
standteile der Ver packung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke)
nicht in die Reichweite von Kindern gelangen.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
•
Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an,
bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsiche-
rungen vollständig entfernt haben.
•
Betreiben Sie das Gerät nur mit 220-240V~/50-60Hz Wechsel-
spannung. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen
aufweisen, müssen von einer qualifi zierten Fachkraft (Elektro-
techniker/-in) ausgewechselt werden.
•
Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes an die Stromver-
sorgung keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
•
Sie benötigen eine dem Netzstecker entsprechend ordnungs-
gemäß geerdete und ausschließlich dem Gerät zugewiesene
Schutzkontaktsteckdose. Die Steckdose muss mit einer 10-A-
Sicherung oder höher abgesichert sein. Anderenfalls kann es
zu gefährlichen Unfällen oder einer Beschädigung des Gerätes
kommen.
•
Der Netzstecker und die Schutzkontaktdose müssen nach der
Installation des Gerätes jederzeit gut zugänglich sein.
Summary of Contents for WK 101B
Page 45: ...45 08 2020 ...